Danke an die Wahlhelfer Patrick Friedl, Sebastian Hansen und Gerhard Müller.
1. Sophia Ilg
2. Sven Winzenhörlein
3. Susanne Cimander
4. Walter Feineis
An der Scheckertswiese trafen sich Höchberger Grünen zu einer ersten Fledermausexkursion. Tatsächlich konnten nach Einsetzen der Dämmerung einige Fledermäuse beobachtet werden.
Die Höchberger Grünen unterstützen die örtlichen Imker bei der Anschaffung von 14 neuen Bienenvölkern mit 1300 Euro aus ihren Sitzungsgeldern. Diese Unterstützung hat mittlerweile Tradition, nachdem sie schon im letzten Jahr mit rund 900 Euro den Kauf einer Mittelwandgußanlage finanziert haben. Diese verhindert, dass Schadstoffe durch Fremdwachs in die Völker gebracht werden.
Fünf Silberlinden, drei Winterlinden und zwei Esskastanienbäume pflanzten die Höchberger Grünen an drei verschiedenen Standorten auf der Höchberger Flur.
Über 50 Interessierte kamen zu der Veranstaltung „Rettet die Bienen, Insekten und Vögel“ in den Burkardussaal des Gasthauses Lamm. Kreisrat Sven Winzenhörlein stellte die Referenten vor und betonte die Wichtigkeit des Volksbegehrens, das besonders in Höchberg regen Anklang finde.
Sozialer Wohnungsbau wird immer wichtiger, denn es mangelt an bezahlbaren Wohnraum für sozial schwache Mitbürger*innen