
Am 18.12 waren in der AWO bei Höchberg Bundestagsdirektkandidatin Jessica Hecht, Bezirksrätin Christina Feiler und die Landtagsabgeordnete Patrick Friedl und Johannes Becher zu Besuch. Sie trafen sich mit der Leiterin der Mittagsbetreuung der Ernst-Keil-Grundschule Eileen Sachs und einer Vertreterin des Trägers AWO. Es wurde über die aktuelle Situation der Mittagsbetreuung vor Ort gesprochen und was mit dem gesetzlichen Anspruch auf Ganztagbetreuung ab September 2026 auf die Einrichtungen zukommt. Alle Anwesenden waren sich einig, dass an der Betreuung von Kindern nicht gespart werden darf und die Mitarbeitenden der Einrichtung entlastet werden müssen, insbesondere, wenn der Anspruch auf Ganztagbetreuung ab September 2026 greift.
Bundestagsdirektkandidatin für Würzburg Jessica Hecht sagt zu der Mittagsbetreuung in Höchberg: „In der AWO Mittagsbetreuung in Höchberg wird nicht nur betreut, sondern auch tolle Erziehungs- und Bildungsarbeit geleistet. Allerdings sind die Rahmenbedingungen für Mitarbeitende und Kinder nicht ideal: Mehr Platz, mehr Fachkräfte und mehr finanzielle Mittel – dieser Wunsch geht zuerst an die bayerische Staatsregierung. Aber auch für die nächste Bundesregierung muss klar sein, dass wir mehr in Bildung, Kinderbetreuung und Jugendarbeit investieren müssen.“
rotz der zahllosen Probleme, die ihre Arbeit deutlich erschweren, war es tröstlich zu sehen, mit wie viel Hingabe sich die Mitarbeiter*innen der betreuten Kinder annehmen.
Neuste Artikel
Montag, 14.07.25: Kommunalpolitik und Du?
Frauen im Gemeinderat – Information und Austausch mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina aus Kürnach. Um 19:30 Uhr bei der AWO, Friedrich-Eberth-Straße, 97230 Estenfeld.
Samstag, 19.07.2025, Biberwanderung in Kürnach!
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Spaziergang Wo und wie leben die Biber in Kürnach? am Samstag, 19.07.25 um 14 Uhr an der Haltestelle „Kräuterwiese“ mit Eugen Bieber, dem ehemaligen Naturschutzwächter und den GRÜNEN Gemeinderätinnen MdL Kerstin Celina und Lea Nachtigall
Mittwoch, 30.07.25: Infoveranstaltung Bürgerenergie Thüngersheim
Die Bürgerenergie Thüngersheim ist eine Initiative, die sich für eine nachhaltige, erneuerbare und gemeinschaftlich getragene Energieversorgung in Thüngersheim einsetzt. Die Gründungsversammlung ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Im Juli gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ausführlich zu informieren: • Infostand auf dem Thüngersheimer Höfefest Am Samstag, den 05. Juli und Sonntag, den 06. Juli, jeweils von 14.30…
Ähnliche Artikel