Es brauchte keinen Sankt Georg, um mit den Drachen zu kämpfen, die am Sonntag über Rottendorf schwebten. Sie alle raubten weder Prinzessinnen noch spien sie Feuer. Vielmehr knatterten sie lustig bunt im frischen Wind. Viele Familien waren der Einladung des grünen Ortsverbands gefolgt, um gemeinsam den Herbst zu begrüßen.
Für einen Hauch von Picknickcharakter sorgten kleine Knabbereien und Getränke. Wobei gut gekühltes Wasser und kalte Apfelschorle sich bei weitem nicht so großer Beliebtheit erfreuten wie der heiße Kaffee oder Tee. Wen wundert’s, war doch nach der langen sommerlichen Phase das Wetter umgeschlagen. Während noch kurz vor Beginn Schauer niedergingen, klarte es passend zum Drachenfest auf und die Sonne milderte den eisigen Wind etwas.
Da fanden sich ganz neue Menschlein genauso ein wie in Würde ergraute. Sie alle einte der Spaß am Drachensteigen. Manche waren sehr professionell mit Lenkdrachen ausgestattet, andere hatten mehr Wert auf eine witzige oder ansprechende Optik gelegt. So tummelten sich Schmetterlinge neben Möwen und japanischen Comicgestalten, auf der Erde hüpfte ein Marienkäfer fröhlich im wehenden Wind. Und still stand ein Regenbogen über dem Feld.
Viele der Flugobjekte befanden sich fest in Kinderhand, andere wurden von Eltern geerdet. Allerdings teils unter strenger Aufsicht des Nachwuchses. Zu abgestürzten Drachen wurden schon mal Eltern beruhigt: „Keine Panik! Ich helfe dir!“ Und eifrig kümmerte sich der Nachwuchs darum, die Mama wieder mit einem fliegenden Drachen zu versorgen.
Nebenher bot sich mit dem Drachenfest eine gute Gelegenheit zu einem Spaziergang, vor allem jedoch konnte man Freunde und Bekannte treffen. Weit verteilt standen Grüppchen Plaudernder herum. Man fachsimpelte über die Flugeigenschaften. Es tauchten dann auch noch kleine „Matratzen“ am Himmel auf, die man vom Kite Surfen kennt. Zum Glück in abgespeckter Version, nicht dass noch ein fliegender Robert am Himmel verschwunden wäre!
Gut durchgelüftet und guter Laune kehrte man heim. So im Rudel macht es einfach mehr Spaß! Und deswegen soll es auch im kommenden Jahr wieder ein Drachenfest geben. Vielleicht findet ja jemand nach guter alter Tradition bis dahin Zeit, einen Drachen selber zu basteln? An den kalten dunklen Nachmittagen, die anstehen, doch eine nette Eltern-Kind-Beschäftigung.







Terminankündigung: Drachenfest in Rottendorf
Wo? In Rottendorf, bei der Flurlage Am Rossert
Wann? Am Sonntag, den 15. Oktober 2023
Los geht’s um 15 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt – nur die Drachen müssen selbst mitgebracht werden.

Neuste Artikel
Adventsgschichtli – Peter Wendel und Britta Huber musizieren und lesen
Die Grünen Ochsenfurt laden herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein bei Geschichten, Gedichten, Musik und Zimtgebäck. Am 1. Advent – 3. Dezember – ab 17 Uhr im Öchsle-Vinothek, Hauptstraße 60, Ochsenfurt. Britta Huber liest ausgesuchte lustige Adventsgeschichten aus Eddas Buchladen vor und Peter Wendel bringt Lieder und humorvolle Anekdoten runf um das Thema Advent und Weihnachten…
Nie wieder ist Jetzt!
Vor 43 Tagen verloren über 1.400 Menschen in Israel auf schreckliche Art und Weise ihr Leben.Seit 43 Tagen werden über 230 Geiseln von der Terrororganisation Hamas festgehalten.Seit 43 Tagen wird ein weltweiter Anstieg antisemitisch geprägter Straftaten verzeichnet. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft ruft deshalb am Sonntag, 19.11.23 um 14 Uhr zu einer Solidaritätskundgebung am Unteren Markt in…
Veitshöchheim
Sicher unterwegs im Internet
Viren, Trojaner, Ransomware und Phishing? So halten Sie Ihren Computer sauber! Referent: Christian Stück Wann: Mittwoch, 22. November, 19:30 Uhr Wo: Veitshöchheim, Rathaus – Sitzungssaal, Erwin-Vornberger-Platz Christian Stück ist seit 30 Jahren Online und arbeitet seit 25 Jahren als IT-Experte für Unternehmen und Organisationen in der Region. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer von fusic. Eines…
Ähnliche Artikel
Gemütliche Kultur auf dem Dorfplatz
Sommerwetter und beste Stimmung beherrschten das diesjährige Kulturfest der Grünen auf dem Dorfplatz vor der Musikschule. Das Konzept ging auf und kam beim Publikum gut an: Musik, Literatur und Photographie ergänzten sich zu einem runden Ganzen, das den Nachmittag wie im Flug verstreichen ließ. Eingängige Musik Die musikalische Umrahmung übernahm diesmal ZweiPunktNull aus Zellingen. Das…
weiterlesenPreisträgervortrag in Rottendorf
Frisch mit dem ersten Preis als Start-up im Bereich „Local Hero“ durch Gründen@Würzburg und die Wirtschaftsjunioren ausgezeichnet, gab Main Stecker Solar sich die Ehre und klärte in Rottendorf über Balkonkraftwerke auf. Dazu fanden sich trotz der gerade anrollenden Hitzewelle zahlreiche Interessierte ein und lauschten gebannt den Worten von Mitbegründer Maximilian Braun, selbst ein Spross der Gemeinde. Technische…
weiterlesenGrünes Kulturfest
Sonntag, 17. September, 15.00 – 17.00 Uhr, Dorfplatz: grünes Kulturfest mit Livemusik von ZweiPunktNull. Das Zellinger Duo bietet poppige Musik zum Tanzen, Mitsingen, Zuhören und Genießen. Mehr Information unter https://www.zweipunkt0.de Darüber hinaus sind die wirklich ansprechenden Naturphotographien der stellvertretenden Landrätin Karen Heußner zu bewundern. Und viele Leute bieten abwechslungsreiche Lesungen aus den unterschiedlichsten Texten. Natürlich gibt es auch etwas zu knabbern…
weiterlesen