Es brauchte keinen Sankt Georg, um mit den Drachen zu kämpfen, die am Sonntag über Rottendorf schwebten. Sie alle raubten weder Prinzessinnen noch spien sie Feuer. Vielmehr knatterten sie lustig bunt im frischen Wind. Viele Familien waren der Einladung des grünen Ortsverbands gefolgt, um gemeinsam den Herbst zu begrüßen.
Für einen Hauch von Picknickcharakter sorgten kleine Knabbereien und Getränke. Wobei gut gekühltes Wasser und kalte Apfelschorle sich bei weitem nicht so großer Beliebtheit erfreuten wie der heiße Kaffee oder Tee. Wen wundert’s, war doch nach der langen sommerlichen Phase das Wetter umgeschlagen. Während noch kurz vor Beginn Schauer niedergingen, klarte es passend zum Drachenfest auf und die Sonne milderte den eisigen Wind etwas.
Da fanden sich ganz neue Menschlein genauso ein wie in Würde ergraute. Sie alle einte der Spaß am Drachensteigen. Manche waren sehr professionell mit Lenkdrachen ausgestattet, andere hatten mehr Wert auf eine witzige oder ansprechende Optik gelegt. So tummelten sich Schmetterlinge neben Möwen und japanischen Comicgestalten, auf der Erde hüpfte ein Marienkäfer fröhlich im wehenden Wind. Und still stand ein Regenbogen über dem Feld.
Viele der Flugobjekte befanden sich fest in Kinderhand, andere wurden von Eltern geerdet. Allerdings teils unter strenger Aufsicht des Nachwuchses. Zu abgestürzten Drachen wurden schon mal Eltern beruhigt: „Keine Panik! Ich helfe dir!“ Und eifrig kümmerte sich der Nachwuchs darum, die Mama wieder mit einem fliegenden Drachen zu versorgen.
Nebenher bot sich mit dem Drachenfest eine gute Gelegenheit zu einem Spaziergang, vor allem jedoch konnte man Freunde und Bekannte treffen. Weit verteilt standen Grüppchen Plaudernder herum. Man fachsimpelte über die Flugeigenschaften. Es tauchten dann auch noch kleine „Matratzen“ am Himmel auf, die man vom Kite Surfen kennt. Zum Glück in abgespeckter Version, nicht dass noch ein fliegender Robert am Himmel verschwunden wäre!
Gut durchgelüftet und guter Laune kehrte man heim. So im Rudel macht es einfach mehr Spaß! Und deswegen soll es auch im kommenden Jahr wieder ein Drachenfest geben. Vielleicht findet ja jemand nach guter alter Tradition bis dahin Zeit, einen Drachen selber zu basteln? An den kalten dunklen Nachmittagen, die anstehen, doch eine nette Eltern-Kind-Beschäftigung.







Terminankündigung: Drachenfest in Rottendorf
Wo? In Rottendorf, bei der Flurlage Am Rossert
Wann? Am Sonntag, den 15. Oktober 2023
Los geht’s um 15 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt – nur die Drachen müssen selbst mitgebracht werden.

Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel
Auf den Spuren des Weinbaus in Rottendorf
Wenn man schon tausendjähriges Jubiläum feiert, dann will man schließlich auch dies und das über die Geschichte erfahren. Dazu gehört in Franken natürlich der Weinbau, einst von den Römern aus Italien mitgebracht. Dazu konnten die Grünen den ortsansässigen Winzer Johannes Amend als fachkundigen Führer gewinnen und es schlossen sich ihnen zahlreiche Interessierte an. Als besonderes…
weiterlesenSonntag, 13.10.24: Drachenfest in Rottendorf
Auch heuer treffen wir uns wieder, um gemeinsam allerlei bunte Drachen in die Lüfte steigen zu lassen, miteinander Spaß zu haben und den Nachmittag an der frischen Luft zu genießen. Wir bieten Wasser, Apfelsaft und Kekse sowie Action für die ganze Familie. Bringt eure Drachen und gute Laune mit! Ob Lenkdrachen oder Kinderdrachen, ob selbstgebaut oder…
weiterlesenFrüher war mehr Aufwand
Das tausendjährige Jubiläum Rottendorfs wirft seine Schatten voraus. Eine Abordnung der örtlichen Grünen wollte klären, welche Optionen der eigenen Beteiligung im kommenden Jahr zur Verfügung stehen und begab sich nach Rimpar. Dort hat eine Gruppe von Ehrenamtlichen wahre Wunder vollbracht! Unter der Federführung von Edwin Hamberger, der mittlerweile sehr verdient von seiner Gemeinde zum Ehrenbürger…
weiterlesen