Nachdem im April wegen zu schlechtem Wetters unser Termin mit dem Biologen Stephan Hielscher ausfallen musste, ist jetzt im August ein neuer Termin angesetzt: Samstag, 26.8.23 Treffpunkt Waldkindergarten Scheckertswiese ca 20.15 Uhr (Dämmerung) – in der Nähe der Kreuzung von Bürgermeister-Seubert-Straße und Pfarrer-Hußlein-Straße.
„Batnight – Fledermäuse vor der Haustür erleben“
Auf der NABU Internetseite finden Sie noch mehr Informationen zu diesem speziellen Event.
Stephan Hielscher ist bei der Naturschutzbehörde in Tauberbischofsheim beschäftigt und hat sich in seiner Freizeit dem Schutz und dem Erhalt dieser Spezies verschrieben.
Diese Einladung richtet sich besonders an Familien, natürlich sind aber Interessierte jeden Alters willkommen.
Neuste Artikel
Freitag, 22.09.23, 19 Uhr: Wahlarena zur Landtags- und Bezirkswahl – Frag direkt!
Die Direktkandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen für Würzburg-Stadt und Würzburg-Land, für den Landtag Kerstin Celina und Patrick Friedl sowie für die Bezirkswahl Christina Feiler und Gerhard Müller, beantworten in der Theaterhalle am Dom am 22.09.23 um 19 Uhr die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt an die Kandidierenden mit ihren Fragen und Anliegen zu wenden und…
Sonntag, 24.09.23, 10 Uhr: Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand
Die Ortsverbände von Bündnis 90/ Die Grünen in den ZweiUferLand-Gemeinden laden zu einem besonderen Sport-Event: Das 1. interkommunale Boule-Turnier verspricht Freude am Boule-Spiel für Erfahrene und Anfänger, interessante Gespräche unter freiem Himmel mit französischem Spätsommerflair, so hofft es das Organisationsteam aus den Gemeinden Erlabrunn, Veitshöchheim, Thüngersheim und Zell. Wann: 24. September um 10 Uhr (Registrierung…
Sonntag, 24.09.23, 11:30 Uhr: Brunch am Main an der alten Mainbrücke
Triff unsere Landtagskandidat*innen beim leckeren Brunch. Wir laden herzlich zum Brunch auf der stadtseitigen Wiese beim Main bei der alten Mainbrücke ein. Bei schlechtem Wetter können wir uns geschützt unter die Brücke begeben. Wir freuen uns darauf, bei der einen oder anderen Leckerei mit Euch ins Gespräch zu kommen. Wann: Sonntag, 24.09.23 um 11:30 Uhr…
Ähnliche Artikel
Höchberger Marktfest
Am Wochenende des 14.-16. Juli war es mal wieder soweit: Die Gemeinde Höchberg feierte auch im Jubiläumsjahr zusammen das Marktfest. Wo die Sonnenblumen auf den Tischen stehen, sind die Höchberger Grünen nicht weit – auch dieses Jahr waren wir mit einem Stand vertreten. Es fanden sich wieder genug Helferinnen und Helfer, um an beiden Tagen…
weiterlesenDer Natur ihren Lauf lassen
Naturnahe Gartengestaltung. Im Laufe eines Jahres immer wieder, stellt sich einem als Gartenbesitzer*in die Frage: Wie möchte ich meinen Garten gestalten oder, wie gestalte ich ihn um? Leider entscheiden sich dabei immer wieder Menschen dafür, ihren Garten mit viel Stein zu gestalten. Das tut weder der Natur noch den Menschen gut. Von einer naturnahen Gartengestaltung…
weiterlesenKleider tauschen statt Neues kaufen
In Höchberg fand am 18. Juni zum zweiten Mal eine Kleidertauschbörse statt. Der Ortsverband B‘90/Die Grünen in Höchberg hatte zum zweiten Mal zur Kleidertauschbörse in die Kulturscheune eingeladen. Auf vielfachen Wunsch hatten sich Frauen bereit erklärt Kuchen zu backen, der Kaffee war auch gleich gemacht. So hoffte man auf viele Interessierte. Es kamen wieder Einige,…
weiterlesen