Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst

Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten

Stadtrat Jan Kohlhepp (1.v.l.), JDAV-Jugendleiterassistentin Lenja Kraus (2.v.l.), Ortsvorstand Charles Leineweber (3.v.l.) und JDAV-Jugendleiter Horst Klement (Mitte, kniend) sowie 9 begeisterte Kinder. Bild: Anita Naumann

Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben.

Kind im Seil. Foto: Charles Leineweber

Die Veranstaltung wurde von den Grünen Ochsenfurt und der JDAV (Jugend des Deutschen Alpenvereins) Sektion Würzburg im Rahmen des Ferienprogramms organisiert.

Unter der Aufsicht des erfahrenen JDAV-Jugendleiters Horst Klement und seiner Assistentin Lenja Kraus probierten die Kinder verschiedene Stationen in vier bis acht Metern Höhe aus. Zum Abschluss sorgte die große Seilschaukel für ein besonderes Highlight: Gemeinsam zog die Gruppe ein Kind in die Höhe, das sich anschließend selbst in das frei schwingende Seil fallen ließ – ein Erlebnis, das viele nicht so schnell vergessen werden.

Kinder sichern sich. Foto: Charles Leineweber

Stadtrat, Jugendreferent und Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp schaute am Nachmittag vorbei und überraschte die jungen Kletterer mit Eis. Auch Charles Leineweber, Vorstand der Grünen, war vor Ort und sprach mit den Kindern über ihre Eindrücke. Organisator und Jugendleiter Horst Klement zeigte sich zufrieden: „Alles hat reibungslos funktioniert, und die Kinder hatten große Freude – genau so haben wir uns das vorgestellt.“ Klement und Kohlhepp hatten am Tag zuvor den Hochseilgarten im Forst präpariert.

7 Kinder am Boden. Foto: Jan Kohlhepp

Wie viel Spaß die Aktion machte, zeigte sich auch in den Stimmen der Kinder: Tobias (9) aus Erlach gefiel es besonders, andere Kinder zu sichern, während sie oben auf der Slackline balancierten. Ella (10) aus Bolzhausen schwärmte vom Hochklettern und sich in die Sicherung fallen zu lassen. Für Mats (10) aus Frickenhausen war vor allem die Natur ein Pluspunkt: „Es war cool, dass wir mitten im Wald waren und so viel klettern konnten. Am liebsten hing ich kopfüber wie eine Fledermaus.“ Mit Begeisterung war auch der jüngste Teilnehmer Julius (6) aus Ochsenfurt dabei: „Ich liebe das Klettern und die Seilwinde“, erzählte er stolz.

So wurde der Tag im Ochsenfurter Forst für die Kinder zu einem ganz besonderen Ferienerlebnis – und vielleicht auch zu einer kleinen Mutprobe, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Jan und Horst. Foto: Selfie von Jan Kohlhepp

Text:  Charles Leineweber und Britta Huber

Neuste Artikel

Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm

HOT&COOL – Klezmer- und Tangomusik in Erlabrunn

Einladung! Zum dritten Mal interkommunales Boule-Turnier in Margetshöchheim

Ähnliche Artikel