Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen.
Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die Kinder frische Wassermelone mitgebracht. Der frisch gekürte Grüne Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp überreichte zudem eine Geldspende über 100 Euro an die Betreuerinnen Sina Friedrich und Daniela Brazier: „Wir unterstützen dieses wertvolle Angebot der Stadt Ochsenfurt ausdrücklich – denn auch bei Regen zeigt sich: Kinder brauchen Raum zum Spielen, Entdecken und Lernen – am besten in der Natur!“
„Auch dieses Jahr freuen wir uns, wieder mithelfen zu dürfen. Für eine kinderfreundliche, soziale und lebendige Stadt Ochsenfurt!“ ergänzte Charles Leineweber. Ein großes Dankeschön ging an alle Ehrenamtlichen, die sich sogar freistellen lassen, um den Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse zu ermöglichen. Ihr Einsatz sei unbezahlbar.
Text: Britta Huber

Neuste Artikel
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ferienprogramm 2025: Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ
Am Mittwoch, den 6. August 2025, von 14.30 bis 17.00 Uhr unterstützte der Ortsverband GRÜNE Thüngersheim das lokale Ferienprogramm mit einem Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ (Schulstraße 1). Trotz zeitlich konkurrierendem Schwimmbadfest waren acht Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit dabei, probierten spannende neue Brett- und Kartenspiele aus und besiegten den ein oder anderen Erwachsenen. Wir…
„Wie lebt der Biber in Kürnach?“ – GRÜNE laden zur spannenden Naturführung ein
Kürnach, 29. Juli 2025 – Unter dem Motto „Wie lebt der Biber in Kürnach?“ luden die GRÜNEN in Kürnach zu einer informativen und unterhaltsamen Naturführung entlang des Kürnachbaches ein. Knapp 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Alter von vier bis 80 Jahren, folgten der Einladung und erfuhren Erstaunliches über eines der faszinierendsten heimischen Wildtiere: den…
Ähnliche Artikel