Ein Herzliches Dankeschön an alle Wähler*innen in Würzburg Stadt und Land, die mit Erst- oder Zweitstimme Grün gewählt haben! Unsere Kandidatin Jessica Hecht hat ganz knapp den Einzug in den Bundestag verpasst, allerdings erzielte sie mit 19,1% den höchsten Erststimmenanteil in Unterfranken. Als erste Nachrückerin in Bayern kann es für sie aber vielleicht doch noch klappen im Lauf der nächsten 4 Jahre.
Wir beglückwünschen natürlich ganz herzlich Niklas Wagener aus Aschaffenburg zum erneuten Einzug in den Bundestag. Den anderen unterfränkischen Direktkandidaten Christian Ruser, Stefan Weidinger und Peter Weis gratulieren wir und danken für ihren engagierten Wahlkampf. Jede Stimme für Grün zählt!
Ein besonders herzlicher Dank geht an alle unsere Unterstützer*innen im Wahlkampf, egal ob an den Infoständen, beim Backen, Flyern, Plakatieren, all denen, die bei Veranstaltungen mitgeholfen und mitgewirkt oder uns durch ihre Spenden geholfen haben. Ohne euch hätten wir das nicht geschafft.
Jetzt geht es um Unterstützung für Martins Oberbürgermeister Wahlkampf in der Stadt und dann auf in die Kommunalwahl!

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel