
Am 18.12 waren in der AWO bei Höchberg Bundestagsdirektkandidatin Jessica Hecht, Bezirksrätin Christina Feiler und die Landtagsabgeordnete Patrick Friedl und Johannes Becher zu Besuch. Sie trafen sich mit der Leiterin der Mittagsbetreuung der Ernst-Keil-Grundschule Eileen Sachs und einer Vertreterin des Trägers AWO. Es wurde über die aktuelle Situation der Mittagsbetreuung vor Ort gesprochen und was mit dem gesetzlichen Anspruch auf Ganztagbetreuung ab September 2026 auf die Einrichtungen zukommt. Alle Anwesenden waren sich einig, dass an der Betreuung von Kindern nicht gespart werden darf und die Mitarbeitenden der Einrichtung entlastet werden müssen, insbesondere, wenn der Anspruch auf Ganztagbetreuung ab September 2026 greift.
Bundestagsdirektkandidatin für Würzburg Jessica Hecht sagt zu der Mittagsbetreuung in Höchberg: „In der AWO Mittagsbetreuung in Höchberg wird nicht nur betreut, sondern auch tolle Erziehungs- und Bildungsarbeit geleistet. Allerdings sind die Rahmenbedingungen für Mitarbeitende und Kinder nicht ideal: Mehr Platz, mehr Fachkräfte und mehr finanzielle Mittel – dieser Wunsch geht zuerst an die bayerische Staatsregierung. Aber auch für die nächste Bundesregierung muss klar sein, dass wir mehr in Bildung, Kinderbetreuung und Jugendarbeit investieren müssen.“
rotz der zahllosen Probleme, die ihre Arbeit deutlich erschweren, war es tröstlich zu sehen, mit wie viel Hingabe sich die Mitarbeiter*innen der betreuten Kinder annehmen.

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel