Ochsenfurt. Am Sonntag, 5. Januar 2025 – starten wir Grünen Ochsenfurt mit unserer Traditionellen Neujahrs-Wanderung ins Neue Jahr.
Wir wandern von Ochsenfurt nach Sommerhausen durch das Ochsental und über die Höhenwege. Gegen 17 Uhr kehren wir dann beim Ritter Jörg ein – Maingasse 14 in Sommerhausen. Auf der Karte findet ihr italienische und mediterrane Speisen, darunter auch vegetarische und vegane Angebote.
Die Wanderstrecke ist ca. 7-8 km lang.
Rückkehr per Bus (ab Sommerhausen Kirchplatz, stündlich z.B. 19:10 Uhr) oder per Bahn (ab Winterhausen Bahnhof, stündlich z.B. 19:53 Uhr).
Treffpunkt: 15 Uhr an der Furt in Ochsenfurt, Ecke Hauptstraße/Brückenstraße, 97199 Ochsenfurt
Nur mit Anmeldung: bei britta.huber@gruene-ochsenfurt.de – wichtig für die Tischbelegung. Wir sollten beim Start auch die Essensbestellung übermitteln.
Bitte denkt an feste Schuhe und geeignete Kleidung. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Wer nicht mitwandern, aber trotzdem dabei sein möchte, kann um 17 Uhr auch direkt beim Ritter Jörg aufschlagen. Bitte trotzdem anmelden.
Wir freuen uns sehr auf das Wandern, auf gute Gespräche und auf die Einkehr bei Ritter Jörg.

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel