Wir haben es wieder getan. Bäume gepflanzt.
Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Estenfeld aktiv an dieser wunderbaren Aktion des Einheitsbuddelns und organisierte eine Pflanzparty.
Erneut folgten mehr als 20 freiwillige Helfer*innen unserem Aufruf und buddelten bei bestem Wetter. Gemeinsam wurden die 200 Setzlinge (Eibe und Elsbeere) in die Erde gebracht und angegossen. Unterstützung erhielten wir von der Gemeinde Estenfeld und in enger Abstimmung mit unserem Bauhof Gemeinde Estenfeld, da wir eine gemeindeeigene Fläche nutzen durften. Die Vorbereitung, Pflege und Einzäunung zum Schutz vor Wildfraß übernimmt unser Bauhof. Gerade am Anfang ist das als Starthilfe wichtig!
Warum Einheitsbuddeln? Die Idee:
„Stell dir vor, jeder Mensch in Deutschland pflanzt am 3. Oktober einen Baum. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ Mit dieser Vision ist Schleswig-Holstein 2019 mit dem Einheitsbuddeln gestartet. Wir in Estenfeld haben im Jahr 2020 angefangen. Damals pflanzten wir auf der Streuobstwiese an der Kartause einen Apfelbaum. In den folgenden Jahren wurden durch unsere Aktion immer mehr Setzlinge im Gemeindewald gepflanzt. Heute sind es schon 700!
Unser Dank geht an die Gemeinde Estenfeld, den Bauhof Estenfeld und alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben, an alle Spender*innen und natürlich an die vielen fleißigen Hände heute! Auch unsere Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und unser 2. Bürgermeister Tobi Grimm haben fleißig mitgeholfen. Lasst uns alle gemeinsam aus dieser Idee eine Aktion machen, nicht nur für Estenfeld, sondern überall! Wir sind eine kleine Oase in Bayern. Lasst uns zusammen wachsen.






Neuste Artikel
Grüne unterstützen Ferienspielplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt. Gleich am ersten Tag waren Stadträtin Iris Eisenmann-Tappe, Stadtrat & Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp sowie Ortsvorstand Charles Leineweber beim Ferienspielplatz am Lindhard zu Besuch. Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die…
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ferienprogramm 2025: Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ
Am Mittwoch, den 6. August 2025, von 14.30 bis 17.00 Uhr unterstützte der Ortsverband GRÜNE Thüngersheim das lokale Ferienprogramm mit einem Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ (Schulstraße 1). Trotz zeitlich konkurrierendem Schwimmbadfest waren acht Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit dabei, probierten spannende neue Brett- und Kartenspiele aus und besiegten den ein oder anderen Erwachsenen. Wir…
Ähnliche Artikel
Grüne unterstützen Ferienspielplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt. Gleich am ersten Tag waren Stadträtin Iris Eisenmann-Tappe, Stadtrat & Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp sowie Ortsvorstand Charles Leineweber beim Ferienspielplatz am Lindhard zu Besuch. Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die…
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ferienprogramm 2025: Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ
Am Mittwoch, den 6. August 2025, von 14.30 bis 17.00 Uhr unterstützte der Ortsverband GRÜNE Thüngersheim das lokale Ferienprogramm mit einem Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ (Schulstraße 1). Trotz zeitlich konkurrierendem Schwimmbadfest waren acht Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit dabei, probierten spannende neue Brett- und Kartenspiele aus und besiegten den ein oder anderen Erwachsenen. Wir…