Kerstin Celina – Feuerwehrfrau und Mitglied des bayrischen Landtags – bei ihr geht beides zusammen. Sie übernimmt seit vielen Jahren die Brandschutzerziehung in den drei örtlichen Kitas an ihrem Heimatort Kürnach. Sie rückt immer wieder auch zu Ersthelfereinsätzen (HvO bei der Kürnacher Feuerwehr) aus. Bei der bayernweit stattfindenden „Langen Nacht der Feuerwehr“ 2024 im September war sie dabei und zeigte an der Ersthelfer-Station, wie Wiederbelebungsmaßnahmen genau funktionieren.



Neuste Artikel
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
Samstag, 22.11.25: Aufstellungsversammlung Grüne Liste Ochsenfurt
Wir stellen unsere Grüne Stadtratsliste auf: Am Samstag, 22. November 2025 um 14 Uhr im Öchsle /Vinothek, in der oberen Altstadt, Hauptstraße 60 in Ochsenfurt. Es stehen 24 Listenplätze zur Verfügung. Stimmberechtigt für die Aufstellung sind alle Mitglieder der Grünen Ochsenfurt, die mindestens 18 Jahre alt und EU-Bürgerinnen sind sowie seit mind. 2 Monaten ihren…
Kommunalwahl: Listenaufstellung in Rottendorf
Am 8. März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Deswegen ist es jetzt an der Zeit, die Listen mit den potentiellen Kandidaten aufzustellen. Da Rottendorf über fünftausend Einwohner hat, dürfen zwanzig GemeinderätInnen gewählt werden. Für die einzelnen Listen bedeutet das, dass zwanzig Personen nominiert werden dürfen, die bereit sind, ihre Lebenszeit für die Allgemeinheit einzubringen….
Ähnliche Artikel