Herzliche Einladung zum Schnuppern bei den Veitshöchheimer Grünen
Am Samstag, den 7. September, treffen sich Veitshöchheimer Grüne ab 16:00 Uhr im Garten des Naturfreundehauses und laden dazu herzlich ein, teilzunehmen! Das Naturfreundehaus ist bewirtschaftet, es gibt Kuchen, kleine Gerichte und verschiedene Getränke.
Ohne Programm machen wir uns einen angenehmen Tag. In diesem wunderschönen Ambiente ist dieses Treffen auch für Familien sehr gut geeignet. Unter Bäumen am Waldrand mit Spielplatz nebenan lädt das Naturfreundehaus dazu ein den Tag zu genießen.
Sie haben Fragen an Grüne? Hier können sie gestellt werden.
Sie möchten sich bei den Grünen einbringen? Hier können Sie Ihre Wünsche (zeitlich und inhaltlich) einbringen und abstimmen.
Sie möchten Mitglied werden? Auch das ist bei dem Treffen möglich.
Sie möchten einfach nur etwas Zeit in angenehmer Atmosphäre verbringen? Nur zu!
Adresse: Naturfreundehaus Veitshöchheim – Würzburg, Sendelbachstr. 146, Veitshöchheim

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel