Ende September verlieh Landrat Thomas Eberth „die Landkreisnadeln“ für verdienstvolle Kommunalpolitiker*innen – mit dabei auch unsere Grünen Kreisrätinnen.
Dabei bedankte er sich für die geleisteten Dienste mit den sogenannten „Landkreisnadeln“ in Gold und Silber. Ausgezeichnet wurden unter anderem unsere drei grünen Kreisrätinnen: Karen Heußner für ihrer mindestens 15-jähriges Engagement, Kerstin Celina und Rita Heeg für ihr 21-jähriges Engagement.
Wie wichtig gute und engagierte Kommunalpolitik ist, betonte Thomas Eberth in seiner Laudatio:
Keines dieser für den Landkreis Würzburg zukunftsweisenden Projekte wäre auch nur annähernd möglich gewesen, ohne die tatkräftige Unterstützung und Begleitung durch engagierte Menschen im Kreistag und den Gemeinden
Thomas Eberth



Neuste Artikel
Sonntag, 18.05.25: Gemeinsames Frühstück anlässlich des Weltfrauentags
Sonntag, 18. Mai 2025, 9:30 – 12:30 Uhrim Bürgerhof, Zellinger Straße 1, Erlabrunn Mit Vortrag von Meeresbiologin Dr. Stefanie Kaiser: „Vom Main ans Meer – zwischen Wasser, Wein und Wissenschaft“ Und Ausstellung von Jürgen Roth: „Riding on the last loop“ Im Vortrag „Vom Main ans Meer – Zwischen Wasser, Wein und Wissenschaft“ gibt die Wahl-Erlabrunnerin…
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel