
Gemeinsam buddeln am Sonntag, 12.02.2023, 10Uhr.
Gemeinsam mit Euch wollen wir Bäume pflanzen. 200 Setzlinge sollen in unserem Estenfelder Wald ihre Heimat finden. Dies ist der Ersatztermin für unser Einheitsbuddeln, welches ja leider auf Grund der Trockenheit entfallen musste.
Kommt vorbei, helft mit. Bitte tragt witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Treffpunkt: Wäldchen (rechts) unterhalb der „Lücke“ in Richtung Rottendorf.
https://goo.gl/maps/mxrLmDMT3u1twwv98
49°48’46.1″N 10°01’36.7″E
Ihr wollt einen oder mehrere Bäume spenden? Das geht natürlich auch!
Empfänger: Bündnis 90/Die Grünen, KV Würzburg-Land
Bank: Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE34 7905 0000 0370 1002 16
Verwendungszweck: OV Estenfeld, Einheitsbuddeln
OV Bündnis90/ Die Grünen Estenfeld
Julia Klafke-Fernholz, Janina Petermann, Daniel Klafke, Thomas Herr

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel