Zur Juli-Sitzung der Rottendorfer Grünen schaute spontan aus Gerbrunn Bezirksrat Gerhard Müller vorbei. Er informierte über interessante Projekte des Bezirks Unterfranken und ermöglichte einen Einblick in die Arbeitsweise des Bezirkstags. Wie auch auf kommunaler Ebene, gilt es hier, zwischen verschiedenen Optionen abzuwägen, denn in der Praxis lässt sich lange nicht immer das Optimale etwa für die Umwelt verwirklichen. Viele Interessen prallen in der Realität aufeinander, die ihre Daseinsberechtigung haben.
Natürlich ging es auch um die Frage, wie sich in Zukunft die Grünen stärken lassen, um mehr Stimmgewalt für sie und somit vor allem für die sinnvolle Sache zu erreichen. Im September kommenden Jahres stehen Neuwahlen für den Bezirkstag an. Die erneute Kandidatur von Gerhard Müller wurde in Rottendorf wohlwollend gesehen – natürlich entscheidet bei den Grünen die Basis, bleibt abzuwarten, wer sonst noch zur Verfügung stehen wird.
Dazu findet am zweiten Oktoberwochenende in der Rottendorfer EN-Halle die Aufstellungsversammlung für die Landtags- und Bezirkswahl statt. Also packte man erste Aspekte der konkreten Planung an. Doch auch inhaltliche Fragen aus dem Ortsverband an Gerhard Müller standen an. So etwa das Thema Pazifismus – vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine brandaktuell.
Hierzu wurden ursprüngliche grüne Positionen gegen die Aggression abgewogen. Nicht nur in der Ukraine tobet ja ein bewaffneter Konflikt und vernichtet Existenzen und Leben. Syrien oder Mali sind keineswegs befriedet! Der alte Spontispruch wurde nicht zitiert, aber er lag in der Luft: „Bombing für peace is as f*ing for virginity!“

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel