In unserer Sitzung am 21.06.2022 wurde ein für uns wichtiges Thema entschieden. Der Radweg zwischen Estenfeld und Rottendorf weist auf einer Strecke von etwas mehr als 900m eine Lücke im Ausbau auf. Dieser Bereich wurde vor mehreren Jahren lediglich geschottert. Alle anderen Wege im Umfeld sind asphaltiert und dadurch sicher sowie komfortabel. Witterungsbedingt, aber auch durch (notwendigen) landwirtschaftlichen Verkehr gibt es hier immer wieder große Schlaglöcher, so dass sicheres, verschleiß- und schmutzfreies Fahren mit dem Rad zeitweise unmöglich ist.
Bereits im April 2021 (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1389478688055774&id=833749063628742) haben wir den Antrag gestellt, auch diesen Bereich sicher und langfristig haltbar auszubauen.
Nach mehreren Beratungen im Gemeinderat, einer örtlichen Begehung, Kostenermittlung durch ein Ingenieurbüro und Beratungen im Bauausschuss folgte letztlich der Gemeinderat mit 13:4 Stimmen dieser Empfehlung.
Das ist ein weiterer, wichtiger Schritt um das Radwegenetz auszubauen und mit dem Rad Pendelnden gute und schnelle Verbindungen zu sichern.
Wie geht es weiter? Zunächst werden durch die Verwaltung Förderanträge gestellt, denn aktuell gibt es verschiedene Maßnahmen durch den Bund und das Land für den Ausbau von Radwegen. Nach Freigabe kann dann mit dem Ausbau begonnen werden.
Wir bleiben weiter am Thema dran und halten Euch auf dem Laufenden.

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel