03.12.25: Von Nothelferinnen & Notwenderinnen

Die Kreisverbände der Würzburger Grünen in Stadt und Landkreis laden herzlich zur zweiten Veranstaltung unserer frauenpolitischen Reihe ein. Als feministische Partei setzen wir uns nicht nur für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein – wir wollen auch Räume schaffen, in denen Frauen sich stärken, vernetzen und sichtbar werden können.

Nachdem unsere Veranstaltung „Mutmacherinnen: Frauen gehen ihren Weg“ im vergangenen Jahr beeindruckende Frauen vorgestellt hat, die ihren eigenen Weg trotz gesellschaftlicher, struktureller oder persönlicher Widerstände gegangen sind, richten wir den Blick in diesem Jahr auf eine andere Perspektive: auf Frauen, die in Not geraten sind – und auf jene, die ihnen zur Seite stehen.

Unter dem Titel „Von Nothelferinnen & Notwenderinnen“ wollen wir mit Frauen ins Gespräch kommen, die dort handeln, wo viele wegsehen:
mit Frauen, die gewaltbetroffene Mädchen im Heim begleiten,
mit Frauen, die Schutz und Perspektiven im Frauenhaus ermöglichen,
mit Frauen, die an der Seite von Geflüchteten und Wohnungslosen stehen.

Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25.11.) fragen wir gemeinsam:
Wo beginnt Gewalt gegen Frauen und Mädchen?
Wie sieht wirkungsvolle Hilfe aus – und wo stößt sie an Grenzen?
Was brauchen Betroffene, um aus Not wieder in Sicherheit und Stabilität zu finden?

Zu Gast sind Theresa Jörg (Leiterin des Frauenhauses), Anja Sauerer (Antonia-Werr-Zentrum) und Elisabeth Kirchner (Wildwasser). Sie berichten aus ihrer täglichen Arbeit, ihren Erfahrungen, aber auch von jenen Frauen und Mädchen, deren Not gewendet werden konnte – und von Wegen, die aus Gewalt und Krise herausgeführt haben.

Termin:
03.12.2025, 20:00 Uhr
Theaterhalle am Dom, Kiliansplatz 1, Würzburg

Wir freuen uns auf einen offenen, ehrlichen und stärkenden Austausch – und auf alle, die hinschauen statt wegsehen.

Sharepic Nothelferinnen und Notwenderinnen

Neuste Artikel

07.12.25: Unser Wasser in Gefahr

Aufstellungs-Versammlungen

Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!

Ähnliche Artikel