Auf Einladung der Grünen füllte sich der Konzertsaal der Musikschule mit erwartungsvollen Zuhörern, es musste spontan nachbestuhlt werden. Kein Wunder, denn es spielte Allegro ma non troppo, so manchem wohlbekannt. Die Band hat sich der Weltmusik verschrieben: Folk, Klezmer, Chansons und mehr. Dazwischen lockern sie mit kurzen oder auch mal längeren Texten auf.
Die Texte passen zum aktuellen Programm „Unterwegs“. So zitieren sie Marc-Uwe Kling, der die Eintönigkeit deutscher Städte und Bahnstrecken satirisch auf den Punkt bringt. Gemeinsam mit Janoschs Tiger und Bären wandert das Publikum nach Panama; ganz ähnlich Eugen Roths Mensch, der sich an den Reiseprospekten erfreut, aber dann doch daheimbleibt. Oder Karl Valentins Gedanken über Fremde. Kurze Geschichten zum Schmunzeln – und doch mit Tiefgang.
Darüber kommt die Musik kein Stück zu kurz. Das Quartett bietet Vielfalt und singt dazu in allerlei fremden Zungen. Das ist in sich logisch, denn man ist musikalisch unterwegs. Durch Italien, Spanien, Bulgarien, Frankreich, Kolumbien und, und, und. Trotzdem passen die Lieder stilmäßig wunderbar zusammen. Die Welt verbindet eben doch mehr, als sie trennt!
In der Pause warten die Grünen mit Getränken und Knabbereien auf, die reichlich Zuspruch finden. Überall stehen kleine Grüppchen zusammen, die meisten Gäste kommen aus Rottendorf, doch einige sind auch eigens angereist.
Und dann geht es weiter mit mitreißenden Rhythmen und eingängigen Melodien. Das Publikum ist voll dabei, bringt sich klatschend und singend ein. Die Show ist so lebendig, dass sich ihr keiner entziehen kann. Quasi Lebensfreude intravenös! Die Begeisterung bricht sich denn auch darin Bahn, dass es am Schluss Standing Ovations gibt. Sehr verdient!

Bericht: Anke Schneider

Neuste Artikel
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
Samstag, 22.11.25: Aufstellungsversammlung Grüne Liste Ochsenfurt
Wir stellen unsere Grüne Stadtratsliste auf: Am Samstag, 22. November 2025 um 14 Uhr im Öchsle /Vinothek, in der oberen Altstadt, Hauptstraße 60 in Ochsenfurt. Es stehen 24 Listenplätze zur Verfügung. Stimmberechtigt für die Aufstellung sind alle Mitglieder der Grünen Ochsenfurt, die mindestens 18 Jahre alt und EU-Bürgerinnen sind sowie seit mind. 2 Monaten ihren…
Kommunalwahl: Listenaufstellung in Rottendorf
Am 8. März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Deswegen ist es jetzt an der Zeit, die Listen mit den potentiellen Kandidaten aufzustellen. Da Rottendorf über fünftausend Einwohner hat, dürfen zwanzig GemeinderätInnen gewählt werden. Für die einzelnen Listen bedeutet das, dass zwanzig Personen nominiert werden dürfen, die bereit sind, ihre Lebenszeit für die Allgemeinheit einzubringen….
Ähnliche Artikel