Unser GRÜNER Ortsverband schickt 14 Kandidat*innen ins Rennen!

In der Aufstellungsversammlung am 31. Juli 2025 haben die Thüngersheimer GRÜNEN einstimmig die Liste für die Gemeinderatswahl im März 2026 gewählt. 14 Plätze konnten paritätisch besetzt werden. Auf Platz 1 steht Karen Heußner, stellvertretende Landrätin, Kreisrätin und Gemeinderätin – sie kandidiert auch für das Bürgermeisteramt in Thüngersheim.


Der im Jahr 2019 gegründete Ortsverband konnte seine Mitgliederzahl in den vergangenen sechs Jahren mehr als verdoppeln. „Dass wir mit einer kompletten und paritätisch besetzten Liste in den Wahlkampf starten, ist ein gutes Signal. Es zeigt, die grünen Ideen haben in der Gemeinde Wurzeln geschlagen“, so Sonja Brückner-Oßwald, unsere Ortsvorsitzende. Neben Parteimitgliedern unterstützen auch parteilose Kandidatinnen und Kandidaten die GRÜNE Liste für 2026. Bislang sind wir GRÜNE mit drei Sitzen im Gemeinderat vertreten. „Unser Ziel ist es, dieses Ergebnis mindestens zu halten“, so Christian Gündling, der auf Listenplatz 2 kandidiert. Auf Listenplatz 3 bewirbt sich Esther Cambra – auf Listenplatz 4 kandidiert Dr. Harald Kuhn, der wie Chris Gündling bereits Mitglied des aktuellen Gemeinderats ist. Auf den weiteren Plätzen stellen sich Peter Brückner, Dr. Thomas Kieliba, Martina Felsmann, Elfi Denk, Sonja Brückner-Oßwald, Bernhard Heußner, Sylke Kieliba, Thomas Rief, Gabi Schwab und Ulrich Jung zur Wahl. In der Besetzung unserer Liste spiegelt sich mit 7 Frauen und 7 Männern ein guter Querschnitt der Bürger*innen von Thüngersheim wider.


Alle Kandidierenden haben die Gelegenheit genutzt, sich in entspannter Atmosphäre persönlich vorzustellen und die Motivation für ihre Bewerbung zu erläutern. Zur Sprache kamen das Bedürfnis nach gesellschaftlichem Zusammenhalt und überparteilicher Zusammenarbeit, gemeinschaftliche Projekte für die Energiewende, Lösungsvorschläge für bezahlbaren Wohnraum, die schwierige Kassenlage sowie die Herausforderungen des Klimawandels.


Die Aufstellungsversammlung wurde unterstützt von Sven Winzenhörlein, unserem GRÜNEN Landratskandidaten 2026, sowie Jessica Hecht und Dominik Lambert-Dill, unseren Kreisvorsitzenden GRÜNE Würzburg-Land. Herzliches Dankeschön 🙂

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel