
Seit Jahren beteiligt sich die Kürnacherin Kerstin Celina, MdL, an der Würzburger Aktion “ Würzburg liest“ und bringt diese Veranstaltung auch nach Kürnach, am 18.05.25 zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit Ilse Gebhardt-Gögercin.
Die beiden hatten sich drei Mitstreiter eingeladen, um Hesses Roman aus dem Jahr 1930 von verschiedenen Seiten zu beleuchten. So sprach der evangelische Pfarrer Frank Hofmann-Kasang über verschiedene Aspekte des Glaubens und bekannte, dass der Roman schon immer zu seinen Lieblingsbüchern gehörte.


Der Künstler Martin Auer erläuterte u.a. Wege zu einem Kunstwerk und warum es einem Künstler oft sehr schwerfällt, sich von einem Werk wieder zu trennen, sprich es zu verkaufen. Die psychologische Seite der Figuren versuchte der Arzt und Psychotherapeut Christoph Wegner zu fassen: Wie verhalten sich der Sinnesmensch Goldmund und der Geistesmensch Narziß zueinander? Welche Persönlichkeitsstörung könnte man Goldmund bescheinigen und was könnte ihn heilen? Wie erklärt sich seine immer wieder aufflackernde Aggressivität, ja beinahe Mordlust.
Dies und noch vieles andere wurde besprochen. Daneben gab Ilse Gebhardt- Gögercin auch einen Einblick in Hesses Leben und schilderte seine Beziehung zu Würzburg, die er zum Schauplatz des Romans gemacht hat.

Dem Publikum gefiel das Format als solches, die tollen Gesprächsbeiträge und der wunderbare Ort an der Wegkapelle „Wasser und Glaube“, der im goldenen Abendlicht eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlte

Neuste Artikel
03.12.25: Von Nothelferinnen & Notwenderinnen
Die Kreisverbände der Würzburger Grünen in Stadt und Landkreis laden herzlich zur zweiten Veranstaltung unserer frauenpolitischen Reihe ein. Als feministische Partei setzen wir uns nicht nur für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein – wir wollen auch Räume schaffen, in denen Frauen sich stärken, vernetzen und sichtbar werden können. Nachdem unsere Veranstaltung „Mutmacherinnen: Frauen gehen ihren Weg“…
07.12.25: Unser Wasser in Gefahr
Expert*innengespräch am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 19:00 Uhr im MOZ (Einlass ab 18:30 Uhr) Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage – und zugleich im Klimahotspot Unterfranken zunehmend bedroht. Langanhaltende Trockenperioden, sinkende Grundwasserspiegel und steigender Nutzungsdruck stellen unsere Region vor große Herausforderungen. Zugleich hängt die Erweiterung des Wasserschutzgebiet zum Schutz der wichtigsten Trinkwasserversorgung von Würzburg und…
Aufstellungs-Versammlungen
Bürgermeister-Wahl & Grüne Liste Wir laden Sie/Dich herzlich ein zu den Aufstellungsversammlungen für die Wahlvorschläge zur Bürgermeister-Wahl bzw. Gemeinderatswahlam Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr, bzw. 20 Uhr in der Alten Feuerwehr. Gewählt werden die Kandidat*innen für das Bürgermeisteramt und den Gemeinderat, für den 20 Listenplätze zur Verfügung stehen.Aktiv wahlberechtigt sind alle Mitglieder von…
Ähnliche Artikel