Unser GRÜNER Ortsverband schickt erstmals eine eigene Kandidatin ins Rennen!

In der Aufstellungsversammlung am 31. Juli 2025 hat der OV GRÜNE Thüngersheim einstimmig Karen Heußner als Kandidatin für das Bürgermeisteramt gewählt. Karen Heußner verfügt über eine langjährige Erfahrung als stellvertretende Landrätin und Kreisrätin. Sie ist aktuell die stellvertretende Bürgermeisterin von Thüngersheim und sitzt dort seit fünf Jahren im Gemeinderat. Ihr ist bewusst, dass es angesichts knapper finanzieller Mittel nicht einfach wird, Antworten auf die vielen Herausforderungen zu finden. Aber sich in diesem Spannungsfeld zu bewegen, ist eine lohnende Aufgabe. “Ich freue mich darauf, zusammen mit einem starken und guten Team Lösungen für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Thüngersheim zu finden.”


Einige Themen sind ihr besonders wichtig: z. B. das Schaffen von Wohnraum, nicht nur für jene, die sich ein Eigenheim leisten können. Ein durchdachtes Wassermanagement liegt ihr am Herzen: vor Starkregen schützen, Wasser speichern und damit lange Trockenphasen überbrücken, um das Grundwasser zu schonen. An einer sorgsamen Erfüllung gemeindlicher Pflichtaufgaben ist ihr gelegen. Dazu gehört u. a. die Feuerwehr, deren ehrenamtliche Aktive eine angemessene Ausstattung benötigen. Ein neues Feuerwehrhaus in Thüngersheim steht daher ganz oben auf ihrer Agenda.
Bei allen anstehenden Themen ist ihr besonders wichtig, die Menschen vor Ort aktiv einzubinden.
“Klar ist, jeder hat eine andere Vorstellung, wie die Dinge laufen sollen. Mein Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu finden, hinter denen sich die meisten Menschen im Ort versammeln können.”
Um möglichst viele Ideen und Wünsche der Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erfahren, plant unsere Bürgermeister-Kandidatin einen aktiven Austausch bei regelmäßigen Bürgerstammtischen.

Ein herzliches Dankeschön unserem GRÜNEN Landratskandidaten Sven Winzenhörlein, Jessica Hecht, Dominik Lambert-Dill und Mia Morell aus dem Kreisvorstand, Bezirksrat Gerhard Müller und Geschäftsführer Johannes Huber für die Unterstützung bei der Durchführung unserer Aufstellungs-Doppelveranstaltung. (Der Abend war lang, sehr lang, denn im Anschluss hat der OV Thüngersheim noch 14 Kandidierende für die GRÜNE Liste 2026 nominiert – doch dazu mehr im nächsten Artikel…)

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel