Die Kürnacher GRÜNEN boten am 26.06 einen gemeinsamen Ausflug nach Gerolzhofen zur Geonet-Lesenacht an. Die Geonet-Lesenacht fand zum 19ten mal statt, unsere Abgeordnete Kerstin Celina ist immer dabei und liest vor. Das kleine, aber feine Kulturprogramm soll die Neugier auf Literatur in all seinen Formen wecken. Direkt und unmissverständlich, offen und geradeaus auch so kann Literatur sein. Geschichten voll Humor und skurrilen Geschehnissen, mit Lust am Anderssein, unkonventionell, frech, eben ganz unverblümt. Das war auch das diesjährige Motto: „Unverblümt, frech und frei“. Es wurde gelesen, und natürlich begeisterte – wie immer – die Band All4Music mit passenden Liedern und es gab ein großes Buffet. Zu fünft waren wir Kürnacher vor Ort im Spital-Innenhof und lauschten den Beiträgen von:

- Paul Schmidt-Coste, Kathrin Sterzinger, Samson Goitom und Irmgard Hetterich von der Offenen Behinderten Arbeit (OBA) des Diakonischen Werkes Schweinfurt: Astrid Lindgren: „Pippi geht in die Schule“
- Landrat Florian Töpper: Helga Schubert: „Vom Aufstehen“
- Kerstin Celina aus Kürnach, Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/ Die Grünen, Kreisrätin und Gemeinderätin: Leonhard Frank: „Das Ochsenfurter Männerquartett“
- Bernhard Schwab aus Gerolzhofen: Helmut Krausser: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“
- Stephanie Döpfner, Stadt- und Kreisrätin aus Gerolzhofen: Sarah Hakenberg: „Knut, Heinz, Schorsch und die anderen“
- Birgid Röder, die jedes Jahr diese Veranstaltung organisiert: Margarete Beutlers: „Selbstbiografie“, sowie Gedichte von Michael Ende aus „Trödelmarkt der Träume“ und von Karina Albrecht aus: „Unverblümt“.

Nächstes Jahr geht es um das Thema „Vom Weggehen und Ankommen“, die Veranstaltung wird am 26.6.2026 stattfinden – und wir Kürnacher Grüne werden wieder dabei sein!
Bilder: Thomas Vizl, Plakat: Birgid Röder
Neuste Artikel
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
Freitag, 03.10.25: Einheitsbuddeln 2025 in Estenfeld
Gemeinsam buddeln – Bäume pflanzen am 03.10.2025 Kennt Ihr schon das Einheitsbuddeln? Stellt Euch vor, jede/r Bundesbürger*in pflanzt am Tag der deutschen Einheit einen Baum. Und das in jedem Jahr. Diese wunderbare Idee unterstützen wir vom Ortsverband B90/ Die Grünen in Estenfeld bereits seit 2020 aktiv. Inzwischen haben wir mehr als 700 Bäume gepflanzt. Das…
Freitag, 03.10.25: HOT&COOL – Klezmer- und Tangomusik in Erlabrunn
Am Freitag, 3. Oktober 2025, laden wir herzlich zu einem besonderen Konzertabend in die Kulturscheune im Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1, 97250 Erlabrunn) ein. Unter dem Titel HOT&COOL treffen lebendige Klezmer-Klänge auf leidenschaftliche Tango-Rhythmen. Mitwirkende: Ablauf & Tickets: Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen, inspirierenden Musikabend mit Ihnen!
Ähnliche Artikel