Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte, gemütliche Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen sorgt.
Für Reparaturen aus den Bereichen [Elektronik/Elektrik, Textil, Leder, Fahrrad…] stehen Reparaturfachkundige sowie die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Zusätzlich bieten wir an, ältere PCs, die nicht mehr für Windows 11 geeignet sind, mit dem Betriebssystem Linux zu reaktivieren. Dafür ist es aber notwendig, dass vorher ein Backup, also eine Datensicherung durchgeführt wird, da die Daten bei der Installation auf dem PC gelöscht werden.
Bis 16:30 Uhr (letzte Annahme) können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Spenden sind willkommen und helfen uns, z.B. kleinere Ersatzteile vorab bereitzustellen.
Was kann repariert werden? Genauere Informationen erhalten Sie unter: repariersdoch@freenet.de
Sie reparieren selbst gerne und haben Lust, mitzuhelfen? Melden Sie sich ebenfalls unter obiger E-Mail-Adresse, wir freuen uns auf Sie!

Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Tropenmediziner informieren hochaktuell über Klimaschutz und Gesundheit
Am Freitag, 28.03. konnte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen einen sehr interessanten und hochaktuellen Vortrag in der Aula der Grundschule anbieten. Als Referenten konnte man das Ärzteehepaar Frau Dr. Päivi Köhler und Herrn Dr. Bernhard Köhler aus Randersacker gewinnen. Die beiden haben jahrelange Erfahrung in Projekten in Tansania sowie an der tropenmedizinischen Abteilung der…
Ähnliche Artikel