Drittes Repair-Café in Thüngersheim. Am 09.11.2024 unterstützten ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Für Reparaturen aus den Bereichen Elektronik/Elektrik, Textil, Leder & Fahrrad standen Fachkundige sowie die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Kaffee und Kuchen sorgten für eine entspannte, gemütliche Atmosphäre.
Fünf Staubsauger, Fahrräder, Röcke, Jacken, Hosen, Elektrogeräte aller Art, eine Dekupiersäge, eine Kindergitarre … vieles wurde repariert – einiges war nicht mehr reparabel und kann entsorgt werden. Mit knapp 40 Reparaturvorgängen aber neuer Rekord in Thüngersheim! Im Frühjahr wird es die vierte Auflage geben.
Ein Dankeschön an den Bürgermeister und die Schulleitung für die Nutzung des Werkraums der Alten Schule!






Neuste Artikel
03.12.25: Von Nothelferinnen & Notwenderinnen
Die Kreisverbände der Würzburger Grünen in Stadt und Landkreis laden herzlich zur zweiten Veranstaltung unserer frauenpolitischen Reihe ein. Als feministische Partei setzen wir uns nicht nur für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein – wir wollen auch Räume schaffen, in denen Frauen sich stärken, vernetzen und sichtbar werden können. Nachdem unsere Veranstaltung „Mutmacherinnen: Frauen gehen ihren Weg“…
07.12.25: Unser Wasser in Gefahr
Expert*innengespräch am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 19:00 Uhr im MOZ (Einlass ab 18:30 Uhr) Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage – und zugleich im Klimahotspot Unterfranken zunehmend bedroht. Langanhaltende Trockenperioden, sinkende Grundwasserspiegel und steigender Nutzungsdruck stellen unsere Region vor große Herausforderungen. Zugleich hängt die Erweiterung des Wasserschutzgebiet zum Schutz der wichtigsten Trinkwasserversorgung von Würzburg und…
Aufstellungs-Versammlungen
Bürgermeister-Wahl & Grüne Liste Wir laden Sie/Dich herzlich ein zu den Aufstellungsversammlungen für die Wahlvorschläge zur Bürgermeister-Wahl bzw. Gemeinderatswahlam Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr, bzw. 20 Uhr in der Alten Feuerwehr. Gewählt werden die Kandidat*innen für das Bürgermeisteramt und den Gemeinderat, für den 20 Listenplätze zur Verfügung stehen.Aktiv wahlberechtigt sind alle Mitglieder von…
Ähnliche Artikel