Wir haben es wieder getan. Bäume gepflanzt.
Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Estenfeld aktiv an dieser wunderbaren Aktion des Einheitsbuddelns und organisierte eine Pflanzparty.
Erneut folgten mehr als 20 freiwillige Helfer*innen unserem Aufruf und buddelten bei bestem Wetter. Gemeinsam wurden die 200 Setzlinge (Eibe und Elsbeere) in die Erde gebracht und angegossen. Unterstützung erhielten wir von der Gemeinde Estenfeld und in enger Abstimmung mit unserem Bauhof Gemeinde Estenfeld, da wir eine gemeindeeigene Fläche nutzen durften. Die Vorbereitung, Pflege und Einzäunung zum Schutz vor Wildfraß übernimmt unser Bauhof. Gerade am Anfang ist das als Starthilfe wichtig!
Warum Einheitsbuddeln? Die Idee:
„Stell dir vor, jeder Mensch in Deutschland pflanzt am 3. Oktober einen Baum. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ Mit dieser Vision ist Schleswig-Holstein 2019 mit dem Einheitsbuddeln gestartet. Wir in Estenfeld haben im Jahr 2020 angefangen. Damals pflanzten wir auf der Streuobstwiese an der Kartause einen Apfelbaum. In den folgenden Jahren wurden durch unsere Aktion immer mehr Setzlinge im Gemeindewald gepflanzt. Heute sind es schon 700!
Unser Dank geht an die Gemeinde Estenfeld, den Bauhof Estenfeld und alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben, an alle Spender*innen und natürlich an die vielen fleißigen Hände heute! Auch unsere Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und unser 2. Bürgermeister Tobi Grimm haben fleißig mitgeholfen. Lasst uns alle gemeinsam aus dieser Idee eine Aktion machen, nicht nur für Estenfeld, sondern überall! Wir sind eine kleine Oase in Bayern. Lasst uns zusammen wachsen.






Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…