– GRÜNE Kürnach luden ein in den Botanischen Garten.
Die Grünen aus Kürnach luden ein zum gemeinsamen Besuch einer Veranstaltung zum „insektenfreundlichen Garten“ im Botanischen Garten mit Gärtnermeister Udo Jäger. Zum Zeitpunkt der Einladung konnte niemand wissen, dass genau an diesem Tag die größte Blume der Welt, der Titanwurz blühte und der gemeinsame Besuch im Botanischen Garten ermöglichte, somit nicht nur mehr über den „insektenfreundlichen Garten“ zu erfahren sondern auch gleichzeitig den Titanwurz zu bewundern.
Beim Vortrag zum insektenfreundlichen Garten wies der Referent Udo Gärtner zunächst auf die „Krefelder Studie“ hin, mit der nachgewiesen wurde, dass zwischen 1989 und 2016 die Insektenbestände drastisch gesunken sind: die Biomasse der Fluginsekten ist in weniger als 30 Jahren um mehr als Dreiviertel zurückgegangen! „Nach der Krefelder Studie und nach dem Volksbegehren ‚Rettet die Bienen‘ wurde das Thema Insektenschutz auch im eigenen Garten zunehmend wichtiger“ erläuterte der Referent Udo Jäger und zeigte, welche Vielfalt an Insekten sich ansiedeln kann im Garten. „Ob man zum Beispiel einheimische oder mitteleuropäische Doldenblütler pflanzt, ist den Insekten egal, wichtig ist, dass es überhaupt ein gutes Nahrungsangebot für verschiedenen Insekten gibt“.
(Fotos freigegeben von Udo Jäger)
Auch der Schwund an Schmetterlingen war Thema: „Der Lavendel war früher voll mit Schmetterlingen, inzwischen sieht man selbst Kohlweißlinge kaum noch“ stellte eine der Teilnehmerinnen fest. „Auch im Botanischen Garten erleben wir einen Rückgang der Schmetterlingszahlen“ bestätigte der Referent.
Beim gemeinsamen Besuch im Außenbereich ging es z. B. darum über Sandflächen, Totholz und Trockenmauern im Garten Möglichkeiten zu schaffen für Insekten. Und manche schafften es auch noch, den Titanwurz zu bewundern.
Neuste Artikel
Dienstag, 21.01.25: Herzliche Einladung zum Tischgespräch!
Jessica Hecht, die Bundestagsdirektkandidatin der GRÜNEN aus Zell, kommt am Dienstag, 21. Januar 2025 zwar nicht wie Robert Habeck an den heimischen Küchentisch, aber sie kommt zu ebenso zwanglosen Tischgesprächen in den Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Es lädt ein: der Grüne Ortsverband Thüngersheim, der ab 19:30 Uhr mit am Tisch sitzt. Feste Themen gibt…
Annalena Baerbock bei uns in Würzburg
Am Freitag den 17 Januar durften wir Anna Lena Baerbock bei uns in Würzburg begrüßen. Bei fast 2000 Menschen sprachen Bundestagsdirektkandidatin Jessica Hecht, Oberbürgermeisterkandidat Martin Heilig und unsere Außenministerin Anna Lena Baerbock. Mit tollen einführenden Worten von Jessica Hecht begann die Veranstaltung. Sie redete über die Wichtigkeit von Chancengleichheit und betonte den Schutz von Trinkwasser….
Neue Ortsgruppe in Margetshöchheim!
Am Montag, den 15.01.25, hat sich in Margetshöchheim eine neue Ortsgruppe gegründet. Wir freuen uns sehr darüber und begrüßen euch bei uns im Kreisverband! Als Ortsprecher*innen wurden Andrea Roso und Torsten Schmaus gewählt. Foto: Dominik Dill
Ähnliche Artikel