– GRÜNE Kürnach luden ein in den Botanischen Garten.
Die Grünen aus Kürnach luden ein zum gemeinsamen Besuch einer Veranstaltung zum „insektenfreundlichen Garten“ im Botanischen Garten mit Gärtnermeister Udo Jäger. Zum Zeitpunkt der Einladung konnte niemand wissen, dass genau an diesem Tag die größte Blume der Welt, der Titanwurz blühte und der gemeinsame Besuch im Botanischen Garten ermöglichte, somit nicht nur mehr über den „insektenfreundlichen Garten“ zu erfahren sondern auch gleichzeitig den Titanwurz zu bewundern.

Beim Vortrag zum insektenfreundlichen Garten wies der Referent Udo Gärtner zunächst auf die „Krefelder Studie“ hin, mit der nachgewiesen wurde, dass zwischen 1989 und 2016 die Insektenbestände drastisch gesunken sind: die Biomasse der Fluginsekten ist in weniger als 30 Jahren um mehr als Dreiviertel zurückgegangen! „Nach der Krefelder Studie und nach dem Volksbegehren ‚Rettet die Bienen‘ wurde das Thema Insektenschutz auch im eigenen Garten zunehmend wichtiger“ erläuterte der Referent Udo Jäger und zeigte, welche Vielfalt an Insekten sich ansiedeln kann im Garten. „Ob man zum Beispiel einheimische oder mitteleuropäische Doldenblütler pflanzt, ist den Insekten egal, wichtig ist, dass es überhaupt ein gutes Nahrungsangebot für verschiedenen Insekten gibt“.






(Fotos freigegeben von Udo Jäger)
Auch der Schwund an Schmetterlingen war Thema: „Der Lavendel war früher voll mit Schmetterlingen, inzwischen sieht man selbst Kohlweißlinge kaum noch“ stellte eine der Teilnehmerinnen fest. „Auch im Botanischen Garten erleben wir einen Rückgang der Schmetterlingszahlen“ bestätigte der Referent.
Beim gemeinsamen Besuch im Außenbereich ging es z. B. darum über Sandflächen, Totholz und Trockenmauern im Garten Möglichkeiten zu schaffen für Insekten. Und manche schafften es auch noch, den Titanwurz zu bewundern.

Neuste Artikel
Einladung! Zum dritten Mal interkommunales Boule-Turnier in Margetshöchheim
Startschuss am Sonntag, 21. 09., auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim „Wir könnten doch mal ein Bouleturnier machen!“ Die Idee entstand bereits zur Coronazeit, wurde 2023 erstmals als interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand veranstaltet und jährt sich nun zum dritten Mal! Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen der ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell veranstalten nun…
Grüne unterstützen Ferienspielplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt. Gleich am ersten Tag waren Stadträtin Iris Eisenmann-Tappe, Stadtrat & Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp sowie Ortsvorstand Charles Leineweber beim Ferienspielplatz am Lindhard zu Besuch. Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die…
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ähnliche Artikel