Mitgliederversammlung des Ortsverbands Bündnis 90 / Die Grünen Ochsenfurt
Ochsenfurt. Die Ochsenfurter Grünen haben einen neuen Ortsvorstand gewählt. Unter der Leitung von Jessica Hecht, der Vorsitzenden des Grünen Kreisverbands Würzburg-Land, wurde bei der Mitgliederversammlung am 8. Mai der Ortsvorstand nun auf fünf Vorstände erweitert.
Als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Britta Huber und Charles Leineweber wieder gewählt und somit in ihren Ämtern bestätigt. Bei den Beisitzenden gab es einen Wechsel: Verabschiedet wurden die beiden bisherigen Beisitzenden Iris Eisenmann-Tappe und Thomas Lauer, denen Huber für ihren Einsatz in den letzten beiden Jahren herzlich dankte. Neu in den Vorstand gewählt wurden die Beisitzerinnen Teresa Müller-Ott, Karen Bauer und Claudia Weber. Die drei Frauen sind in Ochsenfurt bereits durch ihre aktiven Rollen bei Veranstaltungen aufgefallen und engagieren sich weiterhin tatkräftig für Demokratie und Vielfalt und gegen Hass und Hetze.
Damit ist der Vorstand größer und deutlich weiblicher geworden und kann so gestärkt den Herausforderungen der nächsten beiden Jahre froh entgegensehen.
Denn innerhalb der zweijährigen Amtszeit des neuen Vorstands stehen gleich drei wichtige Wahlen an: Aktuell läuft bereits der Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni. „Dabei liegt uns besonders die Mobilisierung der jungen Erstwählerinnen und Erstwähler ab sechzehn Jahren am Herzen“, meint Leineweber, „denn so können sie ihre Zukunft aktiv mitbestimmen und ihre Stimme hoffentlich einer demokratischen Partei geben“. Leider wüssten erfahrungsgemäß sehr viele Wahlberechtigte nicht, dass bei der Europawahl 2024 bundesweit erstmals auch Jugendliche ab sechzehn Jahren wählen dürfen.
Nach der Europawahl folgen dann zwei weitere Wahlkämpfe, nämlich im Herbst 2025 für die Bundestagswahl und im Frühjahr 2026 für die Kommunalwahl.


Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel