Zwergfledermaus, der Abendsegler und die Breitflügelfledermaus – die Stars des Abends.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hatte auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zur alljährlichen Fledermausexkursion mit Stephan Hielscher eingeladen. Und diesmal gab es viele Interessierte. 30 Menschen, jung bis alt, lauschten dem Biologen, der faszinierende Informationen über diese kleinen Säugetiere parat hatte.
Diese Tiergruppe macht ein Fünftel der Säugetierarten aus, das heißt es gibt gut 1000 verschiedene Fledermausarten.
Stephan ging mit seinen Ausführungen und an Hand der mitgebrachten Exponate und dem Bildmaterial auf die Art des Fliegens (nämlich mit den „Händen“), die Nahrung (Insekten), das „Sehen“ mit den Ohren (über den Schall können sie die winzigsten Hindernisse ausmachen), ihre Wohnungen (Ort des Winterschlafs – knapp über dem Gefrierpunkt – ist ein anderer als die Kinderstube, bzw das Leben im Sommer) und ihr Leben im Laufe eines Jahreskreises ein.
Als die zunehmende Dämmerung eingesetzt hatte, stellten sich auch die oben genannten Arten vor. Stephan konnte sie an Hand ihrer Rufe identifizieren. Jede Art „spricht“ eine andere Sprache, so dass man sie mit der Verstärkung vom Fledermausdetektor unterscheiden kann. Mal ist es mehr ein Schnarren, Blubbern oder Stottern (so kam es wenigstens in meinen Ohren an).
Herzlichen Dank an Stephan Hielscher für diese wunderbaren, interessanten eineinhalb Stunden, die uns Zuhörerinnen und Zuhörer der Natur und dem Verständnis für sie wieder ein Stückchen näher gebracht haben.


Neuste Artikel
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
Freitag, 03.10.25: Einheitsbuddeln 2025 in Estenfeld
Gemeinsam buddeln – Bäume pflanzen am 03.10.2025 Kennt Ihr schon das Einheitsbuddeln? Stellt Euch vor, jede/r Bundesbürger*in pflanzt am Tag der deutschen Einheit einen Baum. Und das in jedem Jahr. Diese wunderbare Idee unterstützen wir vom Ortsverband B90/ Die Grünen in Estenfeld bereits seit 2020 aktiv. Inzwischen haben wir mehr als 700 Bäume gepflanzt. Das…
Freitag, 03.10.25: HOT&COOL – Klezmer- und Tangomusik in Erlabrunn
Am Freitag, 3. Oktober 2025, laden wir herzlich zu einem besonderen Konzertabend in die Kulturscheune im Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1, 97250 Erlabrunn) ein. Unter dem Titel HOT&COOL treffen lebendige Klezmer-Klänge auf leidenschaftliche Tango-Rhythmen. Mitwirkende: Ablauf & Tickets: Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen, inspirierenden Musikabend mit Ihnen!
Ähnliche Artikel