Zwergfledermaus, der Abendsegler und die Breitflügelfledermaus – die Stars des Abends.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hatte auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zur alljährlichen Fledermausexkursion mit Stephan Hielscher eingeladen. Und diesmal gab es viele Interessierte. 30 Menschen, jung bis alt, lauschten dem Biologen, der faszinierende Informationen über diese kleinen Säugetiere parat hatte.
Diese Tiergruppe macht ein Fünftel der Säugetierarten aus, das heißt es gibt gut 1000 verschiedene Fledermausarten.
Stephan ging mit seinen Ausführungen und an Hand der mitgebrachten Exponate und dem Bildmaterial auf die Art des Fliegens (nämlich mit den „Händen“), die Nahrung (Insekten), das „Sehen“ mit den Ohren (über den Schall können sie die winzigsten Hindernisse ausmachen), ihre Wohnungen (Ort des Winterschlafs – knapp über dem Gefrierpunkt – ist ein anderer als die Kinderstube, bzw das Leben im Sommer) und ihr Leben im Laufe eines Jahreskreises ein.
Als die zunehmende Dämmerung eingesetzt hatte, stellten sich auch die oben genannten Arten vor. Stephan konnte sie an Hand ihrer Rufe identifizieren. Jede Art „spricht“ eine andere Sprache, so dass man sie mit der Verstärkung vom Fledermausdetektor unterscheiden kann. Mal ist es mehr ein Schnarren, Blubbern oder Stottern (so kam es wenigstens in meinen Ohren an).
Herzlichen Dank an Stephan Hielscher für diese wunderbaren, interessanten eineinhalb Stunden, die uns Zuhörerinnen und Zuhörer der Natur und dem Verständnis für sie wieder ein Stückchen näher gebracht haben.


Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel