
Im Rahmen des internationalen Frauentages am 8. März, findet am Sonntag darauf ein Frühstück mit passendem Impulsvortrag im Bürgerhaus Erlabrunn statt.
Dr. Anja Klafke, Neurologin und Leiterin des Medizinischen Spezialzentrums für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) Würzburg, stellt uns das MZEB Würzburg und seine Leistungen vor. Es gehört zu den größten deutschen medizinischen Behandlungszentren für behinderte Menschen im Erwachsenenalter. Das MZEB bietet ärztliche und nichtärztliche Leistungen an, die interdisziplinär erbracht werden und in eine gemeinsame, ganzheitliche Empfehlung für einen Behandlungsplan münden. Oberstes Ziel ist die Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit der mehrfach behinderten Patientinnen und Patienten.
Frau Dr. Klafke wird speziell auch auf die besondere Situation von Frauen im MZEB eingehen.
Der Vortrag ist kostenfrei. Wir bitten um eine Spende für ein Projekt des MZEBs. Anmeldung erwünscht bis 8.3. bei Anne Hausknecht-Gülle Tel. 09364/3615 oder Ulli Faust 09364/6958.
Freut Euch auf ein leckeres Frühstück nach dem Motto fair – lokal – bio!
Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel