Am Samstag, 23. März,findet in der Turnhalle, Neue Siedlung 1, zum 29. Mal der Rimparer Fahrradflohmarkt statt. Von 10.00 bis 12.30 Uhr werden gebrauchte Damen-, Herren- und Kinderfahrräder entgegengenommen. Ebenso willkommen sind andere Kinderfahrzeuge wie Kettcars, Dreirädchen oder Bobbycars, außerdem Rollschuhe, Inliner, Skateboards und Fahrradzubehör.
Der Verkauf durch unsere Mitarbeiter ist von 13.30 bis 15.30 Uhr. Zwischen 16.00 und 17.00 Uhr findet dann die Abrechnung statt, in diesem Zeitraum werden auch nichtverkaufte Räder sowie sonstige Artikel zurückgegeben.
Wie immer gehören zum Rahmenprogramm auch eine Servicewerkstatt für kleine Sofort-Reparaturen sowie eine Cafeteria u.a. mit selbstgebackenen Kuchen.
Neuer Service: Für E-Bikes bietet die Firma mobivelo® vor Ort eine kostenlose Prüfung während der Fahrradannahme an, bei der die Anzahl der Ladezyklen ausgelesen und damit auf die Leistungsfähigkeit des Akkus geschlossen werden kann (gilt für Bosch, Brose, Shimano). Auch evtl. Störungen des Motors können dabei festgestellt werden. Nur derart geprüfte E-Bikes werden zum Verkauf freigegeben. Alternativ akzeptieren wir auch ein mitgebrachtes aktuelles Prüfzertifikat einer anderen Werkstatt (was bei anderen als den vorgenannten Akku-/Motorherstellern zwingend notwendig ist, da diese nicht von uns geprüft werden können). Außerdem bietet mobivelo® gegen Bezahlung auch einen Reparaturservice für Fahrräder aller Art an. Der Service wird entweder direkt vor Ort geleistet oder nach Terminvergabe.
Ein Anmeldeformular zum Vorausfüllen und Ausdrucken (am Verkaufstag mitbringen) findet ihr unter www.igu-rimpar.de oder www.soli-rimpar.de. Es wird aber auch vor Ort genügend Formulare geben.
Auf euer Kommen freuen sich die drei Veranstalter: Interessengemeinschaft Umwelt (IGU Rimpar), Ortsgruppe Bund Naturschutz (BN) und der Radsportverein Solidarität (Soli Rimpar)

Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel