Immer noch zu viel Glitzerkonfetti im Gras
Ochsenfurt. Im Vergleich zur Putz.munter Aktion des Vorjahres scheinen sich die Müllmengen im Stadtgraben nicht wesentlich verändert zu haben. Die Menge an eingesammelten Zigarettenkippen ist leicht zurück gegangen. Und das Konfetti, das beim Gaudiwurm erst zwei Wochen zuvor auf Pflastersteinen und Wiese landete, scheint weniger geworden zu sein. Kaum noch zu sehen waren die Reste von Papierkonfetti, allerdings fielen dafür die Glitzerkonfetti aus Metallfilmfolie umso mehr auf, weil sie nicht verrotten und so Gras und Büsche nachhaltig verunzieren. Gerade für Vögel und Kleintiere wie Mäuse stellen Glitzerkonfetti eine ernste Gefahr dar, weil sie daran ersticken können oder die Glitzerfolien das Verdauungssystem verstopfen. Aber auch für Hunde können Zigarettenstummel durchaus lebensgefährlich werden, wenn sie sie fressen.
„Dass wir immer noch so viele Konfettireste fanden, ist sehr schade. Wir gönnen jedem den Spaß und klar ist Konfetti schön. Aber wenn dann Plastikmüll liegen bleibt und die Umwelt verschmutzt, ist das Spaß auf Kosten anderer. Spaß ja, aber bitte mit Rücksicht – auch auf Tiere,“ meint Charles Leineweber, Ortsvorsitzender der Grünen.
Allerdings fanden die Grünen bei ihrem zweiten Mutz.munter Termin am Mainufer hinter der Zuckerfabrik deutlich mehr Müll, darunter viele Glasflaschen mit Pfand, aber auch einen Fensterrahmen und einen Kochtopf.
Text: Britta Huber



Neuste Artikel
Montag, 14.07.25: Kommunalpolitik und Du?
Frauen im Gemeinderat – Information und Austausch mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina aus Kürnach. Um 19:30 Uhr bei der AWO, Friedrich-Eberth-Straße, 97230 Estenfeld.
Samstag, 19.07.2025, Biberwanderung in Kürnach!
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Spaziergang Wo und wie leben die Biber in Kürnach? am Samstag, 19.07.25 um 14 Uhr an der Haltestelle „Kräuterwiese“ mit Eugen Bieber, dem ehemaligen Naturschutzwächter und den GRÜNEN Gemeinderätinnen MdL Kerstin Celina und Lea Nachtigall
Mittwoch, 30.07.25: Infoveranstaltung Bürgerenergie Thüngersheim
Die Bürgerenergie Thüngersheim ist eine Initiative, die sich für eine nachhaltige, erneuerbare und gemeinschaftlich getragene Energieversorgung in Thüngersheim einsetzt. Die Gründungsversammlung ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Im Juli gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ausführlich zu informieren: • Infostand auf dem Thüngersheimer Höfefest Am Samstag, den 05. Juli und Sonntag, den 06. Juli, jeweils von 14.30…
Ähnliche Artikel