Dank eines vollen Hauses mit 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Höchberg bei dem diesjährigen Schafkopfturnier durch die Startgebühr 720€ für die „Tafel Höchberg“ einnehmen und so das Geld demnächst in Grundnahrungsmittel investieren. Gerade diese Lebensmittel mit langer Haltbarkeit, wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis oder Konserven, werden von den Geschäften wenig gespendet, weil diese eben auch lange in den Geschäften verbleiben können.
Im Namen der 130 Familien und Einzelpersonen, die momentan Kundinnen und Kunden der „Tafel Höchberg“ sind, bedankt sich der Ortsverband ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen, die den Abend durch ihre Mithilfe ermöglicht haben.
Außerdem bedankt sich der OV bei den Sponsoren:
Hotel Lamm, Confiserie Bossert, Landratsamt, Remmlinger Rüben, Markt Höchberg, Bavaria Apotheke, Metzgerei Deppisch, Buchhandlung Schöningh, Würzburger Hofbräu, Rewe, dm, Imker Tom Gerhard und Klaus Kempf, Gärtnerei Hupp und Kerstin Celina, MdL.

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel