Ein Tag vor der Wahl haben wir ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. Mit unserem Fest machten wir auf die kommende Wahl am vergangen Sonntag aufmerksam. Zusammen mit der Europaabgeordneten Henrike Hahn, unseren Kandidierenden für Würzburg Land und Würzburg Stadt Kerstin Celina und Patrick Friedl sowie unsere Bezirkstagskandidierende Christina Feiler und Gerhard Müller feierten wir die Demokratie.

Moderiert hat unser Mitglied des Vorstandes von Würzburg Land Christian Stück. Nacheinander betonten die Abgeordneten die Wichtigkeit gegen Rechts aufzustehen, um die Demokratie zu stärken. Vor allem Europaabgeordnete Henrike Hahn bezog sich Europapolitik und nahm Stellung zu dem zunehmenden Rechtsruck in der EU. Die Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Patrick Friedl bezogen sich auf dem Landtagswahlkampf und betonten, dass auch Hetze und Populismus eine Gefahr für die Demokratie sein kann.
Zu einem Fest gehören auch immer Spaß und Spiele! Dafür sorgten das Dosenwerfen, die Kistenrutsche und natürlich das Glücksrad mit spannenden Fragen zur deutschen Demokratie. Ebenfalls konnte man seinen Lieblingsgrundgesetzartikel favourisieren und passende Zitate gab es dazu auch noch.

Zwischendurch wurden immer wieder Reden gehalten. So sprach unser Klimabürgermeister Martin Heilig. Auch haben wir uns sehr gefreut die Künstlerin Ulli Heinlein begrüßen zu dürfen. Sie kam zusammen mit ihrer Geduldsfadenmaschine und begeisterte damit die Passanten.
Ein besonderes Highlight war die Unterstützung der Omas gegen Rechts. Die Omas gegen Rechts sind ein Verein, die sich gegen Rechtsextremismus in Deutschland einsetzten. Sie wollen mit ihren Aktionen die parlamentarische Demokratie stärken und sich damit gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzen. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass die Omas gegen Rechts bei unserer Veranstaltung dabei waren
Fotos von Franka Warszawa

Vergangene Einladung:
Am Samstag den 07.10 findet an der Domstraße und am Domplatz das Fest der Demokratie statt. Unter dem Motto „Demokratie geht uns alle an“ wollen wir über die Bedeutung der Demokratie für unsere Gesellschaft informieren. Wir freuen uns sehr ebenfalls Europaabgeordnete Henrike Hahn ankündigen zu dürfen, die beim Fest mit dabei sein wird. Weiterhin wird es lustige Kinderspiele und tolle Musik geben. Wir freuen uns auf euer Erscheinen!
Wo: Am Domplatz und auf der Domstraße
Wann: Samstag, 07.10., 10 Uhr


Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel