Die Landtagswahl ist vorbei und die nächste Wahl stand an. Ein neuer Ortsvorstand der Veitshöchheimer Grünen wurde gewählt! Nach dem Wegzug der bisherigen Ortsvorsitzenden Christine Labisch und nachdem Marcel Wirsing aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand, wurde der Vorstand neu aufgestellt.
Gewählt wurden: Beate Hofstetter neu als Vorsitzende, Günter Thein erneut als Vorsitzender, Nora Thein erneut als Beisitzerin und Martin Husch neu als Beisitzer.
Günter Thein zählte in seinem Rückblick eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen der letzten beiden Jahre auf. Von der Teilnahme an Putz Munter, dem erfolgreichen Versuch von „Nimm’s mit“, über die zweimalige Greifvogelaktion beim örtlichen Ferienprogramm, bis hin zu thematischen Veranstaltungen, wie zu Balkonkraftwerken, Verkehr, oder die sehr inspirierende Veranstaltung „FrauenMachtPolitik* war vieles geboten. „Nebenbei“ gab es noch den anstrengenden Landtagswahlkampf, dessen Mühe durch das Bezirkstagsmandat der Veitshöchheimer Gemeinderätin Christina Feiler gekrönt wurde.
Beate Hofstetter, Lehrerin am Veitshöchheimer Gymnasium, Gemeinderätin und Vorsitzende von Unicef Würzburg wurde einstimmig zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt, ihr zur Seite wurde der langjährigen Vorsitzende Günter Thein wiedergewählt.
Als Beisitzer*in ergänzen Nora Thein, Heilerziehungspflegerin und Martin Husch, Lehrer den Vorstand. Jessica Hecht, Kreisvorsitzende der Grünen Würzburg Land, die gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Sven Winzenhörlein die Wahl leitete, stellte nach der Wahl fest: Der neue Vorstand spiegelt wider, wie viel Kompetenz die Grünen im Bereich Soziales haben, schließlich haben alle vier im Vorstand einen sozialen Beruf.
Nicht fehlen durfte natürlich an diesem Abend die Ehrung der wiedergewählten Bezirksrätin Christina Feiler und der Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder Christine Labisch und Marcel Wirsing

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel
Warum die Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert
Geballte Information im vollbesetzten Sitzungssaal. Etwa 60 Gäste kamen zum Vortrag der Veitshöchheimer Grünen zum Thema „Warum Wärmepumpen auch im Altbau funktionieren“ in den Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses. Das Heizungsgesetz hat 2023 für starke Emotionen und Verunsicherung gesorgt. Mit fast 800.000 verkauften Gasheizung wurden 32% mehr Gasheizung eingebaut als 2022. Dem stehen immerhin bereits 356.000 Wärmepumpen gegenüber….
weiterlesenSicher unterwegs im Internet
Viren, Trojaner, Ransomware und Phishing? So halten Sie Ihren Computer sauber! Referent: Christian Stück Wann: Mittwoch, 22. November, 19:30 Uhr Wo: Veitshöchheim, Rathaus – Sitzungssaal, Erwin-Vornberger-Platz Christian Stück ist seit 30 Jahren Online und arbeitet seit 25 Jahren als IT-Experte für Unternehmen und Organisationen in der Region. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer von fusic. Eines…
weiterlesen