Der Grüne Ortsverband Veitshöchheim mit Christina Feiler und Kerstin Celina MdL luden ein zu Gesprächen und Erfrischungen.
Wann: Sonntag, 27.08.2023 um 15 Uhr
Wo: Wiese beim Alten Steg Veitshöchheim
Weitere Gäste: Moni Hartl, Bärbel Imhof, Eva-Maria Stöcklein und Anja Baier, Spitzenkandidatinnen zur Landtags- und Bezirkswahl
FRAUEN MACHT POLITIK!
Mit diesem bewusst doppeldeutigen Titel laden wir ein zu Gesprächen rund um das Thema Frauen in der Politik.
Warum ist uns das wichtig? Machen Frauen Politik?
Immer noch ist Politik in Deutschland weitgehend männlich dominiert. Frauen haben das Wahlrecht seit 1918. Aber immer noch sind die Parlamente auf allen Ebenen nicht annähernd paritätisch besetzt. Im Bundestag sind zurzeit 31 % der Abgeordneten Frauen, im Bayerischen Landtag sind es nur 27 %. Die bayerische Staatsregierung besteht aktuell aus 5 Frauen und 13 Männern. Der Anteil an Bürgermeisterinnen in Bayern ist verschwindend gering.
Wir sind überzeugt davon, dass dies auch die politischen Entscheidungen massiv beeinflusst. Ebenso werden manche politischen und gesellschaftlichen Themen mehr oder eben weniger beachtet.
Frauen haben sicher nicht eine einheitliche Meinung – und das ist auch gut so. Aber Frauen haben aufgrund der gesellschaftlichen Lebensbedingungen viele ähnliche Anliegen. Dazu gehören ungleiche Bezahlung, mehr Altersarmut, mangelnde Aufstiegschancen, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch das große Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ – und da gehört unbedingt auch die Versorgung der älter werdenden Eltern dazu – schafft es zu wenig in den politischen Fokus und hemmt heute noch viele Frauen.
Deshalb wollen wir genau darüber reden, um etwas zu verändern und Frauen Mut machen sich zu beteiligen!
Vor Ort sind Frauen, die den Schritt in die Politik bereits gegangen sind:
—

Kerstin Celina
Direktkandidatin Stimmkreis 609 Würzburg-Land
Wohnort: Kürnach
Beruf: Mitglied des Bayerischen Landtags seit 2013, davor Personalberaterin bzw. Abteilungsleiterin in einer großen Behörde
Sprecherin für Sozialpolitik der Grünen Landtagsfraktion in Bayern
Mein Thema: Soziales
—

Monika Hartl
Direktkandidatin Stimmkreis 601 Aschaffenburg-Ost
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Förderschullehrerin
Kreisrätin Aschaffenburg, Vorsitzende GEW Unterfranken
Mein Thema: Bildung
—

Anja Baier
Direktkandidatin Stimmkreis 606 Main-Spessart
Wohnort: Karlstadt
Beruf: Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Mein Thema: Gesundheits- und Daseinsvorsorge
—

Helena Kontny
Listenkandidatin
Wohnort: Würzburg
Beruf: Studentin Political and Social Studies, Neuere Literaturen
Mein Thema: Demokratie
—

Bärbel Imhof
Direktkandidatin Stimmkreis 606 Main-Spesssart
Wohnort: Lohr am Main
Beruf: Diplom-Biologin
Bezirksrätin
Mein Thema: Soziales
—

Christina Feiler
Direktkandidatin Stimmkreis 610 Würzburg-Stadt
Wohnort: Veitshöchheim
Beruf: Physiotherapeutin
Bezirksrätin, Gemeinderätin
Mein Thema: Inklusion
—

Eva-Maria Stöcklein
Direktkandidatin Stimmkreis 605 Kitzingen
Wohnort: Dettelbach
Beruf: Berufsfeuerwehrfrau
Stadträtin
Mein Thema: Inklusion
—

Neuste Artikel
Einladung! Zum dritten Mal interkommunales Boule-Turnier in Margetshöchheim
Startschuss am Sonntag, 21. 09., auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim „Wir könnten doch mal ein Bouleturnier machen!“ Die Idee entstand bereits zur Coronazeit, wurde 2023 erstmals als interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand veranstaltet und jährt sich nun zum dritten Mal! Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen der ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell veranstalten nun…
Grüne unterstützen Ferienspielplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt. Gleich am ersten Tag waren Stadträtin Iris Eisenmann-Tappe, Stadtrat & Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp sowie Ortsvorstand Charles Leineweber beim Ferienspielplatz am Lindhard zu Besuch. Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die…
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ähnliche Artikel