Swing, Latin, Dixieland und Musical Songs in der Kulturscheune in Erlabrunn.
Der Verein Bündnis Erlabrunn sowie der Ortsverband der GRÜNEN laden am Sonntag, 9. Juli zu einem Jazz-Frühschoppen mit der „Van-Slageren-Connection“ in die Kulturscheune Erlabrunn ein. Die Connection besteht aus sieben Musikern aus Eisingen und Umgebung: Johan van Slageren (Piano/Leader), Jochen Rothermel (Gesang), Michael Buttmann (Posaune), Erik Reitter (Trompete + Flügelhorn), Helmut Kennerknecht (Sax und Klarinette), Zacharias Priller (Schlagzeug), Heiko Denner (Kontrabass) und Mark Thomas Gitarre). Sie spielen einen Querschnitt aus Swing, Latin, Dixieland und Musical Songs.
Kartenvorverkauf (10 €, Kinder frei) bei Friedas Backstüble, Zellinger Straße 2, 97250 Erlabrunn
Montag bis Samstag von 6.00 – 12.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 8.00 – 10.30 Uhr
Anmeldung und Karten-Reservierungen auch unter 09364/6958 möglich!
Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel