Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag lädt zum Abschluss der Reihe der Sonderfahrten auf Reaktivierungsstrecken herzlich ein, die Mainschleifenbahn zu befahren am
Samstag, 17. Juni 2023, 11:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Aus dem Landtag werden mit dabei sein:
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender
Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität
Kerstin Celina, Abgeordnete aus Würzburg-Land
Patrick Friedl, Abgeordneter aus Würzburg-Stadt
Paul Knoblach, Abgordneter aus Schweinfurt
Das Eisenbahn-Netz in Bayern soll der Grundpfeiler der Mobilität für alle werden. Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen, dass die Bahn ausgebaut, modernisiert und ertüchtigt wird. Ein einfacher Schritt ist die Reaktivierung geeigneter Strecken für den Personenverkehr.
Das aktualisierte Handbuch des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zur „Reaktivierung von Eisenbahnstrecken“ zeigt erneut: die Stärkung der Schiene und die Reaktivierung vorhandener Strecken für den Regelbetrieb birgt ein enormes Potential für die Stärkung der ländlichen Räume, die Verbesserung des ÖPNV und für die Erreichung der Klimaziele im Verkehr. Grünes Ziel ist ein attraktives Angebot im Stundentakt mit modernen Fahrzeugen, denn die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs.
Auf der Fahrt wird es Gelegenheit geben zur Diskussion über die Chancen für die Reaktivierung der Mainschleifenbahn und zu vielen anderen Bahnstrecken.
Hier geht es zur Anmeldung: https://markus-buechler.de/events/sonderfahrt-auf-der-mainschleifenbahn/
Programm:
Zu- und Ausstieg an allen Haltepunkten möglich
11:30 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Seligenstadt am Bahnsteig der Mainschleifenbahn
11:45 Uhr Abfahrt Seligenstadt
11:55 Uhr Prosselsheim an, Ausstieg mit Besichtigung Bahnhof und Depot
12:15 Uhr Prosselsheim ab
12:25 Uhr Ober-/Untereisenheim an
12:30 Uhr Ober-/Untereisenheim ab
12:35 Uhr Escherndorf-Vogelsburg an, Halt mit Ausstieg und Aussichtspunkt
12:55 Uhr Escherndorf-Vogelsburg ab
13:05 Uhr Ankunft Volkach-Astheim
Mittagessen in Volkach
ab 15:00 Uhr Möglichkeit zur Besichtigung des Wärterhäuschens/Brückenhauses
15:45 Uhr Volkach/Astheim Treffpunkt am Bahnsteig
16:00 Uhr Volkach/Astheim ab
16:25 Uhr Seligenstadt an

Neuste Artikel
12 & 13. Juli – Dorffest Rottendorf: Tracht erleben und Basketball Challenge
Wie kleideten sich die Menschen früher in Rottendorf? Zum 1000-jährigen Jubiläum haben wir GRÜNE uns auf Spurensuche begeben – in Museen, in alten Texten und mit viel Neugier. Eine eigene „Rottendorfer Tracht“ gab es zwar nicht, doch typische Gewänder der Region erzählen viel über das Leben damals: Schicht um Schicht – Röcke, Schürzen, bestickte Mieder,…
Donnerstag, 26.06.25: Herzliche Einladung zur Aufstellungsversammlung des Bürgermeisterkandidaten für Zell am Main!
Dienstag, 17.06.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 17. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Ähnliche Artikel