Am 15.12.22 wurde im Gemeinderat über die Einrichtung eines Jugendtreffs in Thüngersheim diskutiert. Kreisjugendpfleger Stephan Junghans informierte das Gremium über diese kommunale Pflichtaufgabe und gab wichtige Infos zum Betrieb des Jugendtreffs. Auf der Kinder- und Jugendversammlung Anfang November hatten die jungen Menschen ihre Wünsche nach einem Jugendtreff klar formuliert und einen Antrag an den Bürgermeister formuliert. Unter Einbeziehung der anwesenden Jugend, die dem Gemeinderat zahlenmäßig überlegen war, entschied der Gemeinderat dann EINSTIMMIG:
* Die Gemeinde richtet in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit einen Jugendtreff als erforderliche Einrichtung der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII i.V. mit Art. 30 AGSG ein
* In den Haushalt 2023 sind Mittel für einen „Jugendtreff“ einzuplanen
* Mögliche Räumlichkeiten (Alte Schule, …) werden hinsichtlich baulicher, sicherheitstechnischer und nachbarschutzrechtlicher Belange geprüft, die Prüfung ist unverzüglich zu beginnen
Unsere Arbeit trägt weitere Früchte ![]()
Nun heißt es dranbleiben, damit das auch flott vorangeht. Parallel organisiert sich die Jugend in neuen Strukturen, Haus- und Nutzungsordnung werden vorbereitet.
Begleitet wird das Ganze vom Kinder- und Jugendbeauftragten Christian Gündling.

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel