Ochsenfurt. Über 100 Unterstützer*innen folgten dem Aufruf des Bürgerbündnisses „Ochsenfurt Solidarisch“, um ein Gegengewicht zum Freitags-Spaziergang der AfD-ler und der Querdenker am 28. Oktober in Ochsenfurts Altstadt auf die Straße zu bringen.
Die AfD hatte über Social Media eine Kundgebung mit Christina Baum (Bundestagsabgeordnete der AfD) angekündigt, einer Höcke-Vertrauten und süddeutschen Stimme des rechtsextremen Flügels der AfD.
Glocken läuteten gegen Rechts
Gleich zu Beginn der Demo läuteten für 10 Minuten die Glocken der St-Peters-Kirche, was mit Beifallklatschen an der „Furt“ begrüßt wurde. Der Ochsenfurter Pfarrer hatte das Friedensgebet vorzeitig beendet, um mit dem Glockengeläut seine Solidarität mit der Demo gegen Rechts zu bekunden. Beeindruckend waren die Menschenmengen, die sich an der Furt an der Straßenkreuzung Hauptstraße/Brückenstraße versammelten und viele Banner, Plakate und Kerzen mitbrachten.
Tolle Redebeiträge und Gesang
In verschiedenen engagierten Redebeiträgen sprachen Lilly Grosch (Sprecherin der Grünen Jugend Würzburg), Volkmar Halbleib (Landtagsabgeordneter für die SPD), Simone Barrientos (ehemalige Bundestagsabgeordnete) und die beiden Versammlungsleiter*innen Gunnar Olsen und Karen Bauer. Als der AfD-Zug der „Spaziergänger“ das erste Mal zwischen den Demonstrant*innen an der Furt durchmarschierte, wurden die Reden unterbrochen und die Demonstrant*innen gegen Rechts sangen die Europahymne unter Gitarrenbegleitung von Peter Wendel. Auch Bernhard von der Goltz gesellte sich kurz mit seiner Gitarre zu den Sänger*innen dazu, bevor er zu seinem eigentlichen Konzert im Rahmen des Kulturherbstes zurückkehrte.
Unterstützung auch aus der Umgebung
Zur Gegendemo gekommen waren viele Ochsenfurter Bürger*innen, die aus den Reihen der Grünen, der SPD, der Gewerkschaften, diesmal sogar der CSU, und aus dem kirchlichen Umfeld stammten und die Fahne der demokratischen Werte hochhalten wollten. Außerdem waren viele Sympathisant*innen aus Goßmannsdorf, Gerbrunn, Winterhausen, Zell, Würzburg und Obernbreit dem Ruf gefolgt. Auch die Omas gegen Rechts wollten die Ochsenfurter Straßen nicht allein den rechtsextremen „Spaziergängern“ überlassen. Denn die „Spaziergänge für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“ kommen so harmlos daher, stellen aber eine echte Gefahr für die Demokratie und die Solidargemeinschaft dar.
Nazis-raus-Rufe störten die Rede von Frau Baum
Als die AfD-Anhänger*innen und Querdenker*innen das zweite Mal an der „Furt“ vorbeimarschierten und Parolen riefen, wurden sie von „Nazis raus“-Rufen begleitet. Vor dem Rathaus dauerten die Reden der AfD dann noch bis 21 Uhr.
Die Anzahl der vorwiegend rechtsextremen „Spaziergänger*innen“ wurde auf 60 geschätzt. Darunter wurden 4-5 Ochsenfurter*innen erkannt, ansonsten das AfD-Gefolge der rechtsextremen Rednerin Christina Baum sowie Demo-Touristen aus Nürnberg, Schweinfurt, Frankfurt und aus dem Main-Tauber-Kreis.







Neuste Artikel
Adventsgschichtli – Peter Wendel und Britta Huber musizieren und lesen
Die Grünen Ochsenfurt laden herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein bei Geschichten, Gedichten, Musik und Zimtgebäck. Am 1. Advent – 3. Dezember – ab 17 Uhr im Öchsle-Vinothek, Hauptstraße 60, Ochsenfurt. Britta Huber liest ausgesuchte lustige Adventsgeschichten aus Eddas Buchladen vor und Peter Wendel bringt Lieder und humorvolle Anekdoten runf um das Thema Advent und Weihnachten…
Nie wieder ist Jetzt!
Vor 43 Tagen verloren über 1.400 Menschen in Israel auf schreckliche Art und Weise ihr Leben.Seit 43 Tagen werden über 230 Geiseln von der Terrororganisation Hamas festgehalten.Seit 43 Tagen wird ein weltweiter Anstieg antisemitisch geprägter Straftaten verzeichnet. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft ruft deshalb am Sonntag, 19.11.23 um 14 Uhr zu einer Solidaritätskundgebung am Unteren Markt in…
Veitshöchheim
Sicher unterwegs im Internet
Viren, Trojaner, Ransomware und Phishing? So halten Sie Ihren Computer sauber! Referent: Christian Stück Wann: Mittwoch, 22. November, 19:30 Uhr Wo: Veitshöchheim, Rathaus – Sitzungssaal, Erwin-Vornberger-Platz Christian Stück ist seit 30 Jahren Online und arbeitet seit 25 Jahren als IT-Experte für Unternehmen und Organisationen in der Region. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer von fusic. Eines…
Ähnliche Artikel