Ochsenfurt. Über 100 Unterstützer*innen folgten dem Aufruf des Bürgerbündnisses „Ochsenfurt Solidarisch“, um ein Gegengewicht zum Freitags-Spaziergang der AfD-ler und der Querdenker am 28. Oktober in Ochsenfurts Altstadt auf die Straße zu bringen.
Die AfD hatte über Social Media eine Kundgebung mit Christina Baum (Bundestagsabgeordnete der AfD) angekündigt, einer Höcke-Vertrauten und süddeutschen Stimme des rechtsextremen Flügels der AfD.
Glocken läuteten gegen Rechts
Gleich zu Beginn der Demo läuteten für 10 Minuten die Glocken der St-Peters-Kirche, was mit Beifallklatschen an der „Furt“ begrüßt wurde. Der Ochsenfurter Pfarrer hatte das Friedensgebet vorzeitig beendet, um mit dem Glockengeläut seine Solidarität mit der Demo gegen Rechts zu bekunden. Beeindruckend waren die Menschenmengen, die sich an der Furt an der Straßenkreuzung Hauptstraße/Brückenstraße versammelten und viele Banner, Plakate und Kerzen mitbrachten.
Tolle Redebeiträge und Gesang
In verschiedenen engagierten Redebeiträgen sprachen Lilly Grosch (Sprecherin der Grünen Jugend Würzburg), Volkmar Halbleib (Landtagsabgeordneter für die SPD), Simone Barrientos (ehemalige Bundestagsabgeordnete) und die beiden Versammlungsleiter*innen Gunnar Olsen und Karen Bauer. Als der AfD-Zug der „Spaziergänger“ das erste Mal zwischen den Demonstrant*innen an der Furt durchmarschierte, wurden die Reden unterbrochen und die Demonstrant*innen gegen Rechts sangen die Europahymne unter Gitarrenbegleitung von Peter Wendel. Auch Bernhard von der Goltz gesellte sich kurz mit seiner Gitarre zu den Sänger*innen dazu, bevor er zu seinem eigentlichen Konzert im Rahmen des Kulturherbstes zurückkehrte.
Unterstützung auch aus der Umgebung
Zur Gegendemo gekommen waren viele Ochsenfurter Bürger*innen, die aus den Reihen der Grünen, der SPD, der Gewerkschaften, diesmal sogar der CSU, und aus dem kirchlichen Umfeld stammten und die Fahne der demokratischen Werte hochhalten wollten. Außerdem waren viele Sympathisant*innen aus Goßmannsdorf, Gerbrunn, Winterhausen, Zell, Würzburg und Obernbreit dem Ruf gefolgt. Auch die Omas gegen Rechts wollten die Ochsenfurter Straßen nicht allein den rechtsextremen „Spaziergängern“ überlassen. Denn die „Spaziergänge für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“ kommen so harmlos daher, stellen aber eine echte Gefahr für die Demokratie und die Solidargemeinschaft dar.
Nazis-raus-Rufe störten die Rede von Frau Baum
Als die AfD-Anhänger*innen und Querdenker*innen das zweite Mal an der „Furt“ vorbeimarschierten und Parolen riefen, wurden sie von „Nazis raus“-Rufen begleitet. Vor dem Rathaus dauerten die Reden der AfD dann noch bis 21 Uhr.
Die Anzahl der vorwiegend rechtsextremen „Spaziergänger*innen“ wurde auf 60 geschätzt. Darunter wurden 4-5 Ochsenfurter*innen erkannt, ansonsten das AfD-Gefolge der rechtsextremen Rednerin Christina Baum sowie Demo-Touristen aus Nürnberg, Schweinfurt, Frankfurt und aus dem Main-Tauber-Kreis.








Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel