Eigentlich, ja, eigentlich wollten die Rottendorfer Grünen schon nach der Kommunalwahl ein Helferfest veranstalten, dann aber gleich nach der Bundestagswahl. Uneigentlich haben sie es immer wieder verschoben, weil die Bedingungen Feiern, nun, ungemütlich gemacht haben. Das ging anderen genauso. Dabei ist bekannt, dass eine Belohnung sofort erfolgen muss, damit sie wirkt.
Aber irgendwie wollte sich die Fraktion von Bündnis90/DieGrünen dann doch bei ihren Mitstreitern bedanken. Es ist schließlich nicht selbstverständlich, dass jemand seine Lebenszeit in solche Projekte wie Wahlkampf investiert. Man könnte stattdessen die Seele in der Hängematte baumeln lassen und sich im „dolce far niente“ üben.
So hat sich denn die Fraktion getroffen und Apfelsaft auf Flaschen gezogen, diese nett etikettiert und zu den Wahlkämpfern nach Hause gebracht. Dafür hatte man eigens langfristig Flaschen gesammelt, sie gereinigt, sterilisiert und schließlich mit dem fruchtigen Nass befüllt. Vielleicht nicht ein typisches Weihnachtspräsent, aber erfreut hat es dann doch alle. Auf jeden Fall:
Danke für eure Zeit, eure Energie und eure Ideen!
Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel