Autositze, Reifen, Achsen eines Kinderwagens – es ist schon erstaunlich, was alles in der Natur herumliegt, wenn man einmal etwas genauer schaut. Etwa 30 Bürgerinnen und Bürger aus Estenfeld zogen am Samstagvormittag, 12.03.2022, durch den Ort und seine Wälder und Fluren, um Müll zu suchen – und dann auch gleich aufzusammeln. Große Fundstücke blieben zwar die Ausnahme, aber es kam säckeweise „Kleinkram“ zusammen. Sachen, die Menschen achtlos weggeworfen haben, ohne dabei an die Umwelt zu denken. Alles, was von den fleißigen Helferinnen und Helfern in über zweistündiger Arbeit aufgeklaubt wurde, landete erst auf Autoanhängern – und schließlich auf dem Kürnacher Wertstoffhof. Zur Aktion aufgerufen hatte das „Team Orange“, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Würzburg – die Sammlung in Estenfeld wurde vom Ortsverband der Grünen koordiniert. Wer mitgemacht hat, der weiß jetzt: Müll sammeln ist nicht nur nützlich, sondern macht auch viel Spaß.
Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel