Der Ortsverband der Grünen in Kürnach lud interessierte Kinder ein, Bienen einmal hautnah zu erleben. Zunächst wurde einer spannenden Präsentation gelauscht und Fragen zu Bienenbrot und den Vorlieben der Königin geklärt. Da bekam der eine oder andere große Augen als Ulrich Krammel erklärte: „Die Königin muss viele Eier täglich produzieren und wird aufgrund dessen den ganzen Tag mit Nahrung versorgt. Das wäre so, als wenn ihr den ganzen Tag Schokolade essen dürft.“ Nach Klärung wichtiger Verhaltensregeln und Verteilen der Schutzkleidung ging es schließlich zu den Bienen. Hier durften die Kinder Larven in verschiedenen Stadien beobachten und auch der Bienenkönigin Guten Tag sagen. Nach so viel Aufregung ließen alle sich Stockbrot und Bratwürste ( natürlich auch Vegane) am Lagerfeuer schmecken. Himbeeren und Johannisbeeren konnten als Nachtisch direkt vom Strauch gepflückt werden. Alle Kinder waren sich einig, dass dies nicht der letzte Ausflug in die spannende Welt der Bienen war.



Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel