In unserer Sitzung am 21.06.2022 wurde ein für uns wichtiges Thema entschieden. Der Radweg zwischen Estenfeld und Rottendorf weist auf einer Strecke von etwas mehr als 900m eine Lücke im Ausbau auf. Dieser Bereich wurde vor mehreren Jahren lediglich geschottert. Alle anderen Wege im Umfeld sind asphaltiert und dadurch sicher sowie komfortabel. Witterungsbedingt, aber auch durch (notwendigen) landwirtschaftlichen Verkehr gibt es hier immer wieder große Schlaglöcher, so dass sicheres, verschleiß- und schmutzfreies Fahren mit dem Rad zeitweise unmöglich ist.
Bereits im April 2021 (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1389478688055774&id=833749063628742) haben wir den Antrag gestellt, auch diesen Bereich sicher und langfristig haltbar auszubauen.
Nach mehreren Beratungen im Gemeinderat, einer örtlichen Begehung, Kostenermittlung durch ein Ingenieurbüro und Beratungen im Bauausschuss folgte letztlich der Gemeinderat mit 13:4 Stimmen dieser Empfehlung.
Das ist ein weiterer, wichtiger Schritt um das Radwegenetz auszubauen und mit dem Rad Pendelnden gute und schnelle Verbindungen zu sichern.
Wie geht es weiter? Zunächst werden durch die Verwaltung Förderanträge gestellt, denn aktuell gibt es verschiedene Maßnahmen durch den Bund und das Land für den Ausbau von Radwegen. Nach Freigabe kann dann mit dem Ausbau begonnen werden.
Wir bleiben weiter am Thema dran und halten Euch auf dem Laufenden.

Neuste Artikel
Freitag, 22.09.23, 19 Uhr: Wahlarena zur Landtags- und Bezirkswahl – Frag direkt!
Die Direktkandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen für Würzburg-Stadt und Würzburg-Land, für den Landtag Kerstin Celina und Patrick Friedl sowie für die Bezirkswahl Christina Feiler und Gerhard Müller, beantworten in der Theaterhalle am Dom am 22.09.23 um 19 Uhr die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt an die Kandidierenden mit ihren Fragen und Anliegen zu wenden und…
Sonntag, 24.09.23, 10 Uhr: Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand
Die Ortsverbände von Bündnis 90/ Die Grünen in den ZweiUferLand-Gemeinden laden zu einem besonderen Sport-Event: Das 1. interkommunale Boule-Turnier verspricht Freude am Boule-Spiel für Erfahrene und Anfänger, interessante Gespräche unter freiem Himmel mit französischem Spätsommerflair, so hofft es das Organisationsteam aus den Gemeinden Erlabrunn, Veitshöchheim, Thüngersheim und Zell. Wann: 24. September um 10 Uhr (Registrierung…
Sonntag, 24.09.23, 11:30 Uhr: Brunch am Main an der alten Mainbrücke
Triff unsere Landtagskandidat*innen beim leckeren Brunch. Wir laden herzlich zum Brunch auf der stadtseitigen Wiese beim Main bei der alten Mainbrücke ein. Bei schlechtem Wetter können wir uns geschützt unter die Brücke begeben. Wir freuen uns darauf, bei der einen oder anderen Leckerei mit Euch ins Gespräch zu kommen. Wann: Sonntag, 24.09.23 um 11:30 Uhr…
Ähnliche Artikel