Kennt Ihr schon das Bürgerinformationssystem (BIS) der Gemeinde Estenfeld? Dieses ist jetzt für alle zugänglich unter: https://vg-estenfeld.ris.kommune-aktiv.de/seite/de/rathaus/033:02/-/startseite.html bzw. auf der Startseite von https://www.estenfeld.net/Startseite/Startseite-Aktuelles/K218.htm unter den Quicklinks. Hier könnt Ihr ab sofort alle Termine der jeweiligen Sitzungen einsehen. Außerdem die Zusammensetzung der Gremien und, jeweils 1 Woche vor der Sitzung, die entsprechenden Tagesordnungspunkte (TOP). Außerdem werden die Protokolle (ab der aktuellen Legislatur) hier digital zur Verfügung gestellt inklusive einer Stichwortsuche.
Dies ist nun der zweite Schritt zur Digitalisierung der Arbeit im Gemeinderat und schafft für alle interessierten Bürger*innen in Estenfeld und Mühlhausen Transparenz.
Bereits in der ersten Sitzung des neu zusammengestellten Gemeinderats am 12.05.2020 hatten wir, Bündnis90/ Die Grünen Estenfeld, den entsprechenden Antrag gestellt, ein Rats- und Bürgerinformationssystem einzuführen.
Dank breiter Zustimmung aus allen Fraktionen und der Verwaltung sowie deren Unterstützung wurde zunächst das Ratsinformationssystem (RIS) im Februar 2021 eingeführt. Dieses dient der Sitzungsvorbereitung. Die erste Einladung zu einer Sitzung in digitaler Form und mit allen Sitzungsunterlagen erfolgte im März 2021. Das ist nicht nur modern, sondern hilft auch, Ressourcen zu sparen. Bis dahin wurden sämtliche Einladungen in Papierform versendet.
Außerdem können auf diese Art auch Anlagen zu den Sachvorträgen kurzfristig ergänzt werden und stehen dann in der Sitzung allen zur Rät*innen Verfügung.
Trotz dieser guten Nachricht muss jedoch auch gesagt werden, dass ein Zeitraum von 2 Jahren zur Einführung einer bestehen Software definitiv zu lang ist!
Und: Das kann nur ein Anfang sein. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, den Gemeinderat und unsere Arbeit transparenter, zugänglicher und digitaler zu machen.
Neuste Artikel
Grüne unterstützen Ferienspielplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt. Gleich am ersten Tag waren Stadträtin Iris Eisenmann-Tappe, Stadtrat & Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp sowie Ortsvorstand Charles Leineweber beim Ferienspielplatz am Lindhard zu Besuch. Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die…
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ferienprogramm 2025: Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ
Am Mittwoch, den 6. August 2025, von 14.30 bis 17.00 Uhr unterstützte der Ortsverband GRÜNE Thüngersheim das lokale Ferienprogramm mit einem Gesellschaftsspiele-Nachmittag im JUZ (Schulstraße 1). Trotz zeitlich konkurrierendem Schwimmbadfest waren acht Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit dabei, probierten spannende neue Brett- und Kartenspiele aus und besiegten den ein oder anderen Erwachsenen. Wir…
Ähnliche Artikel