Kennt Ihr schon das Bürgerinformationssystem (BIS) der Gemeinde Estenfeld? Dieses ist jetzt für alle zugänglich unter: https://vg-estenfeld.ris.kommune-aktiv.de/seite/de/rathaus/033:02/-/startseite.html bzw. auf der Startseite von https://www.estenfeld.net/Startseite/Startseite-Aktuelles/K218.htm unter den Quicklinks. Hier könnt Ihr ab sofort alle Termine der jeweiligen Sitzungen einsehen. Außerdem die Zusammensetzung der Gremien und, jeweils 1 Woche vor der Sitzung, die entsprechenden Tagesordnungspunkte (TOP). Außerdem werden die Protokolle (ab der aktuellen Legislatur) hier digital zur Verfügung gestellt inklusive einer Stichwortsuche.
Dies ist nun der zweite Schritt zur Digitalisierung der Arbeit im Gemeinderat und schafft für alle interessierten Bürger*innen in Estenfeld und Mühlhausen Transparenz.
Bereits in der ersten Sitzung des neu zusammengestellten Gemeinderats am 12.05.2020 hatten wir, Bündnis90/ Die Grünen Estenfeld, den entsprechenden Antrag gestellt, ein Rats- und Bürgerinformationssystem einzuführen.
Dank breiter Zustimmung aus allen Fraktionen und der Verwaltung sowie deren Unterstützung wurde zunächst das Ratsinformationssystem (RIS) im Februar 2021 eingeführt. Dieses dient der Sitzungsvorbereitung. Die erste Einladung zu einer Sitzung in digitaler Form und mit allen Sitzungsunterlagen erfolgte im März 2021. Das ist nicht nur modern, sondern hilft auch, Ressourcen zu sparen. Bis dahin wurden sämtliche Einladungen in Papierform versendet.
Außerdem können auf diese Art auch Anlagen zu den Sachvorträgen kurzfristig ergänzt werden und stehen dann in der Sitzung allen zur Rät*innen Verfügung.
Trotz dieser guten Nachricht muss jedoch auch gesagt werden, dass ein Zeitraum von 2 Jahren zur Einführung einer bestehen Software definitiv zu lang ist!
Und: Das kann nur ein Anfang sein. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, den Gemeinderat und unsere Arbeit transparenter, zugänglicher und digitaler zu machen.

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel