In unserer Sitzung am 21.06.2022 wurde ein für uns wichtiges Thema entschieden. Der Radweg zwischen Estenfeld und Rottendorf weist auf einer Strecke von etwas mehr als 900m eine Lücke im Ausbau auf. Dieser Bereich wurde vor mehreren Jahren lediglich geschottert. Alle anderen Wege im Umfeld sind asphaltiert und dadurch sicher sowie komfortabel. Witterungsbedingt, aber auch durch (notwendigen) landwirtschaftlichen Verkehr gibt es hier immer wieder große Schlaglöcher, so dass sicheres, verschleiß- und schmutzfreies Fahren mit dem Rad zeitweise unmöglich ist.
Bereits im April 2021 (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1389478688055774&id=833749063628742) haben wir den Antrag gestellt, auch diesen Bereich sicher und langfristig haltbar auszubauen.
Nach mehreren Beratungen im Gemeinderat, einer örtlichen Begehung, Kostenermittlung durch ein Ingenieurbüro und Beratungen im Bauausschuss folgte letztlich der Gemeinderat mit 13:4 Stimmen dieser Empfehlung.
Das ist ein weiterer, wichtiger Schritt um das Radwegenetz auszubauen und mit dem Rad Pendelnden gute und schnelle Verbindungen zu sichern.
Wie geht es weiter? Zunächst werden durch die Verwaltung Förderanträge gestellt, denn aktuell gibt es verschiedene Maßnahmen durch den Bund und das Land für den Ausbau von Radwegen. Nach Freigabe kann dann mit dem Ausbau begonnen werden.
Wir bleiben weiter am Thema dran und halten Euch auf dem Laufenden.


Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel