MdL Patrick Friedl auf Einladung des Grünen-Ortsverbands in Rottendorf
Regelmäßig einmal im Monat vor der Gemeinderatssitzung trifft sich der grüne Ortsverband zu einer Gesprächsrunde. Bei vielen Themen, die auf der Tagesordnung stehen, können auf diese Art wertvolle Fachinformationen sowie Anregungen zur kritischen oder wohlwollenden Betrachtung eines Sachverhalts gesammelt werden. Auch grüne Projekte entstehen hierbei, etwa die Planung von diversen Aktionen.
Manchmal gibt es jedoch auch ein besonderes Highlight. Trotz seines vollen Terminkalenders schaute unser direkt gewählter Landtagsabgeordneter, Patrick Friedl, vorbei. Ihn hat interessiert, was von seiner Arbeit vor Ort angekommen ist – und natürlich auch wie. Zwanglos plaudernd konnte man sich damit beschäftigen und sich zukünftigen Aktionen widmen. Auch die Probleme, die sich an der Basis ergeben, hörte er sich offen und aufmerksam an, gab darüber hinaus Tipps zur politischen Arbeit.
Da man entspannt im Garten des „Poseidon“ zusammensaß, konnten auch zufällig vorbeikommende Rottendorfer*innen sich kurz mit ihrem Vertreter im Landtag unterhalten, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Nächste Gelegenheit unseren Abgeordneten zu treffen, besteht am Dorffest am Sonntag, 10. Juli, um die Mittagszeit. Am besten ist immer der persönliche Austausch!
Natürlich interessierte uns auch die Frage, ob Patrick Friedl bei der kommenden Landtagswahl im Herbst 2023 bereit ist, erneut als Direktkandidat für Bündnis 90/Die Grünen im Stimmkreis Würzburg, Gerbrunn und Rottendorf anzutreten. Dies bejahte er zu unserer Freude. Wer Direktkandidat*in wird, darüber entscheiden die Mitglieder aus den drei Kommunen gemeinsam bei einer Aufstellungsversammlung im Herbst 2022. „Wir, der Ortsvorstand der Grünen in Rottendorf, begrüßen Patrick Friedls Bereitschaft, im Landtag seine erfolgreiche Arbeit für die Menschen in der Region und Unterfranken fortzusetzen“, so die Ortsvorsitzende und Gemeinderätin Anke Schneider.

Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel