Seit Monaten verbreiten die sogenannten „Querdenker*innen“ auch in Würzburg ihre Corona-Verharmlosungen und demokratiefeindlichen Verschwörungserzählungen. Dabei pervertieren sie nicht nur den Begriff der Freiheit und Solidarität, sie beanspruchen für sich auch eine Meinungsführerschaft, die ihnen weder nach Zahlen noch inhaltlich zusteht. Das Abrücken der bayerischen Landesregierung unter Markus Söder von der (einrichtungsbezogenen) Impfpflicht zeigt, dass dieser Minderheit bereits in gefährlicher Weise Gehör geschenkt wird.
Wir wollen nach Schweinfurter Vorbild ein Zeichen gegen die „Querdenken“-Proteste setzen, an dem sich eine breite Mehrheit der Würzburger Bürger*innen niederschwellig beteiligen kann. Dazu bieten wir am 23.2. 2022 ab 17 Uhr an drei Standorten in der Innenstadt (QR-Code-Platz, Oberer Markt, Vier-Röhren-Brunnen) die Möglichkeit Kerzen zum Gedenken an die weltweit inzwischen fast 6 Mio. Coronatoten aufzustellen sowie auf kleinen Zetteln eigene Gedanken zur Bedeutung von Demokratie und Solidarität für unsere Gesellschaft festzuhalten. Diese persönlichen Statements wollen wir vor Ort ausstellen.
Wir freuen uns über alle Unterstützer*innen, Mobilisierer*innen und Mitmacher*innen, die zeigen, dass die Stimmen für Demokratie, Solidarität, Wissenschaft und Vernunft in Würzburg hör- und sichtbar sind!
Eine gemeinsame Veranstaltung der Grünen Kreisverbände Würzburg-Stadt und Würzburg-Land, der Grünen Jugend, SPD, JUSOS und der GEW.

Neuste Artikel
Montag, 14.07.25: Kommunalpolitik und Du?
Frauen im Gemeinderat – Information und Austausch mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina aus Kürnach. Um 19:30 Uhr bei der AWO, Friedrich-Eberth-Straße, 97230 Estenfeld.
Samstag, 19.07.2025, Biberwanderung in Kürnach!
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Spaziergang Wo und wie leben die Biber in Kürnach? am Samstag, 19.07.25 um 14 Uhr an der Haltestelle „Kräuterwiese“ mit Eugen Bieber, dem ehemaligen Naturschutzwächter und den GRÜNEN Gemeinderätinnen MdL Kerstin Celina und Lea Nachtigall
Mittwoch, 30.07.25: Infoveranstaltung Bürgerenergie Thüngersheim
Die Bürgerenergie Thüngersheim ist eine Initiative, die sich für eine nachhaltige, erneuerbare und gemeinschaftlich getragene Energieversorgung in Thüngersheim einsetzt. Die Gründungsversammlung ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Im Juli gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ausführlich zu informieren: • Infostand auf dem Thüngersheimer Höfefest Am Samstag, den 05. Juli und Sonntag, den 06. Juli, jeweils von 14.30…
Ähnliche Artikel